Der großartige Aroma Diffuser Vergleich [Oktober 2020]

Der großartige Aroma Diffuser Vergleich [Oktober 2020]

Unsere Redakteure haben sehr viele Aroma Diffuser verglichen und in diesem Artikel die 10 besten Aroma Diffuser herausgesucht.

ERROR: {}

Aroma Diffuser – Von erfrischend bis besinnlich

Lufterfrischern und Produkte zur Verbesserung des Raumdufts werden gern genutzt, besitzen allerdings einen etwas seltsamen Ruf. Vielfach lässt die Nutzung künstlicher Mittel zur Verbesserung des Geruchs eines Raums etwas boshaft vermuten, dass dort der Aspekt Hygiene nicht allzu ernst genommen wird. Stets haftet Lufterfrischern also ein gewisser Zweifel an, ob damit nicht etwas unangenehmes einfach nur überdeckt werden soll.

Tatsächlich können moderne Produkte im Kampf gegen schlechte und vor allem hartnäckige Gerüche eine handfeste Lösung darstellen. Die genutzten Inhaltsstoffe bestehen nicht allein aus künstlichen Gerüchen. Vielmehr können moderne Luftreiniger und Geruchsneutralisierer effektiv wirken gegen schlechte Gerüche. Insofern handelt es sich dabei um eine praktische Erweiterung der Raumhygiene. Aroma Diffuser funktionieren genauso, wie man es von solchen Produkten kennt. Sie enthalten unterschiedliche Duftstoffe, deren Wahrnehmung als angenehme empfunden wird, um unangenehme Gerüche zu überdecken. Allerdings bietet ein gut gewählter Aroma Diffuser im Gegensatz zu den verwandten Produkten zahlreiche weitere Vorteile, auf die hier nun eingegangen werden soll.

Was genau sind Aroma Diffuser?

Der Wunsch nach angenehmen Gerüchen im Kombination mit einer effektiven Hygiene besteht schon erstaunlich lang. In der Form von Räucherwerk kannten bereits die antiken Kulturen schon Produkte, die allein aufgrund ihres Aromas genutzt wurden. Lufterfrischer, wie sie heute zumeist im privaten Bereich angewendet werden, gibt es seit den 1950er Jahren.

Moderne Lufterfrischer zeigen sich in der Form von Duftkerzen, Duftsprays, elektrisch betriebene Duftstecker, Duftlampen mit Kerzen, Aroma Diffuser und anderen, regional bevorzugten Produkten. Zum Einsatz kommen meist besondere Chemikalien, die vor allem eine geruchsüberdeckende Wirkung zeigen sollen. Darüber hinaus kann jedoch auch ein leicht antibakterieller ebenso erreicht werden wie ein Effekt gegen lästige Insekten.

Die Funktion eines Aroma Diffusers bedingt die genutzten Inhaltsstoffe. Dabei kommen bevorzugt ätherische Öle zum Einsatz, aber auch synthetisch entwickelte Duftstoffe. Oft eingesetzt werden dazu Eukalyptusöl, Lavendelöl, Nelkenöl, Orangenöl, Pfefferminzöl, Teebaumöl, Zimtöl und Zitronenöl.

Wie funktioniert ein solcher Aroma Diffuser?

Des Weiteren werden Lufterfrischer wie Aroma Diffuser in vier Kategorien unterteilt. Diese werden unterschieden mit Sofortwirkung, Dauerwirkung oder aufgrund der Energieunterstützung. Aroma Diffuser im Sinn dieser Beschreibung gehören vornehmlich zur letzten Gruppe der Lufterfrischer.

Das grundlegende Ziel der Nutzung liegt in der Verteilung alternativer Duftstoffe zur Erwirkung eines besseren, frischeren Raumeindrucks. Überdies kommen zahlreiche beliebte Aroma Diffuser mit zusätzlichen, interessanten Funktionen daher. Sie können somit zum Beispiel auch als Luftbefeuchter genutzt werden oder ermöglichen ein stimmungsvolles Lichtprogramm. Somit eignen sich moderne Aroma Diffuser bestens zur ästhetischen Gestaltung eines Raums. Komplett betrachtet lässt sich sagen, dass zwar unterschiedliche Systeme verfügbar sind, doch bestimmte Ausführungen haben sich als besonders beliebt gezeigt. Der überwiegende Teil privat genutzter Aroma Diffuser funktionieren via Ultraschall. Damit wird ein sehr feiner Nebel erzeugt aus Dampf, was sich aus dem hinzugefügten Wasser oder den genutzten Duft Mitteln entwickelt. Bei Geräten, die lediglich durch Zugabe von Duftstoffen funktionieren, ist der Nebel besonders fein, kaum hörbar und somit sehr diskret.

Welche Auswahl gibt es für Aroma Diffuser?

Vier Arten von Aroma Diffuser werden genutzt, die sich vor allem aufgrund der genutzten Technik unterscheiden lassen. Vor allem die letzte Gruppe wird privat sehr gern gewählt.

Evaporativ-Diffuser

Sehr sanft, aber auch im Vergleich weniger effektiv und nachhaltig, sind diese Diffuser. Sie funktionieren anhand einer mit Duftmitteln getränkten, wässrigen Lösung und teilweise auch mit einem kleinen Ventilator verteilt. Diese Geräte eignen sich vor allem für sehr kleine Räume und solche mit wenig eigener Luftzirkulation. Die Duftwirkung ist dabei abhängig von der Intensität der Lösung, wenngleich diese zumeist recht gering ist. Solcherart Diffuser kommen oft zum Einsatz in Gästetoiletten und anderen, kleinen Sanitärbereichen.

Hitze-Diffuser

Diese Geräte entwickeln ihre Duftwirkung anhand einer gewissen Wärmeentwicklung. Allerdings wird das enthaltene Wasser dabei nicht zum Kochen gebracht, sondern lediglich leicht erwärmt, um die natürliche Verdunstung etwas zu beschleunigen. Das macht diese Geräte ideal für die Aromatherapie. Jedoch ist zu beachten, dass ein solcher Diffuser nicht unbeaufsichtigt genutzt werden sollte. Außerdem besteht aufgrund der Wärme der Verdacht, dass wichtige Bestandteile der genutzten Duftmitteln zerstört werden.

Vernebler-Diffuser

Bei diesen Produkten handelt es sich meist um zwei miteinander funktionierende Komponenten. Mit einem kleinen Motor werden die Duftmittel in der Luft verteilt, während ein Glaseinsatz die Zersetzung der Geruchspartikel optimiert. Hierbei wird auf den Einsatz von Wasser meist vollständig verzichtet, woraus sich ein bestechender Vorteil dieser Geräte zeigt. Hiermit lassen sich ätherische Öle besonders effektiv und intensiv nutzen. Außerdem unterstützt ein cleveres, automatisches System eine autarke und sichere Nutzung.

Ultraschall-Diffuser

Hierbei handelt es sich aus verschiedenen Gründen um die am meisten gewählten Produkte. Die Funktion ist ähnlich wie bei einem Vernebler-Diffuser, allerdings kommt hier eigens zusätzlich beizufügendes Wasser zum Einsatz. In der Praxis hat sich die Nutzung dieser Diffusor als einfach und zuverlässig gezeigt. Hinzu kommt, dass sie in der Regel auch etwas günstiger sind, als die anderen Diffuser-Arten und das bei einer erfreulich großen Auswahl.

Was sollten Sie bei der Nutzung von Aroma Diffuser beachten?

In erster Linie lässt sich dazu sagen, dass eine sichere Nutzung einhergeht mit der korrekten Nutzung dieser Geräte. Es ist also dringend zu empfehlen, die Hinweise zur Bedienung ordentlich zu beachten. Kurz zusammengefasst gilt für die meisten Geräte jedoch dasselbe in Bezug auf Anwendung und Sicherheit. Somit ist neues Wasser nur bei einem ausgeschalteten Diffuser nachzufüllen. Hierbei hat sich vor allem destilliertes Wasser bewährt, weil damit auch auf längere Sicht nicht mit Ablagerungen zu rechnen ist. Vor allem in Gebieten mit starker Wasserhärte kann dieser Hinweis die Lebensdauer des Diffusers deutlich erhöhen. Allerdings ist davon abzusehen, heißes oder gar kochendes Wasser zu nutzen. Vielfach wird angenommen, die Entwicklung des Dampfs funktioniert über Hitze. Doch das ist ein klarer Irrtum, denn vielmehr wird Ultraschall genutzt, um den Duft zu verbreiten. Auch die Wahl des Standorts und die Umgebungsbedingungen sind zu berücksichtigen, damit ein Aroma Diffuser ordentlich, zuverlässig und sicher eingesetzt werden kann. Somit sollte der Untergrund glatt, eben, sauber und trocken sein. Doch auch die Luftfeuchtigkeit und Umgebungswärme sollten beachtet werden, da sich dort entwickelnder Dampf negativ auswirken kann auf die angenehme Duft Wirkung des Geräts. Ebenfalls zu vermeiden ist darum das Aufstellen dieser Geräte in unmittelbarer Nähe oder gar direkt auf Heizkörpern und dergleichen.

Die Vor- und Nachteile von Aroma Diffuser?

Vorteile

– Einfach und effektiv in der Bedienung - Große Auswahl an unterschiedlichen Artikeln - Vielseitig nutzbar Ein gut und passend gewählter Aroma Diffuser ist eine solide Kaufentscheidung und kann eine klare Verbesserung des Raumklimas bedeuten. Vor allem die Nutzung hochwertiger Duftmittel und eine ordentliche Nutzung bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Nutzung eines Aroma Diffusers. Kein Wunder, dass die praktischen und einfachen Systeme sich nicht allein in der Aromatherapie bewähren konnten.

Nachteile

– Keine Alternative zu effektiver Hygiene - Falsche Nutzung kann zu Schäden führen - Mehr Geld nur für Geruch Ganz klar muss auch an dieser Stelle erwähnt werden, dass auch der beste Aroma Diffuser kein Ersatz ist für Sauberkeit und Hygiene. Da zeigt es sich geradezu natürlich, dass extreme Gerüche auf diese Weise nicht erfolgreich bekämpft werden können. Hinzu kommt, dass im Umgang mit ätherischen ölen eine gewisse Vorsicht wichtig ist, um Verletzungen zu vermeiden. Außerdem stellen kritische Stimmen immer wieder die Frage, wie sinnvoll und nachhaltig eine künstliche Duftquelle für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel sein kann.

Aroma Diffuser – Die beliebtesten Angebote

Moderne Produkte aus dieser Kategorie müssen gar nicht teuer sein, um durch Qualität, Zuverlässigkeit und ein hochwertiges Design überzeugen zu können. Das zeigt sich auch und vor allem anhand dieser drei beliebten Diffuser.

Tenswall Luftbefeuchter Ultraschall Aroma Diffuser

Sehr beeindruckend, nicht nur aufgrund des ansprechenden Designs, sondern vor allem aufgrund der erschlagend zahlreichen und positiven Kundenmeinung, kann sich dieser Diffuser von Tenswall zeigen. Das liegt vor allem an den überzeugenden Funktionen und einem angenehmen LED-Licht-Programm. Dieser Aroma Diffuser zeigt sich mit interessanten Funktionen und einer sehr langen Nutzungsdauer. Dabei kann die Häufigkeit und Intensität des Duftnebels ebenso gewählt werden, wie die praktische automatische Abschaltfunktion. Dabei ist die Nutzung sehr leise und diskret, braucht wenig Energie und kann bis zu 10 Stunden andauern. Mit einem ordentlichen Fassungsvermögen von 400 Millilitern, einem passenden Adapter nebst Messbecher zum Dosieren und einer aufschlussreichen Bedienungsanleitung bietet sich ein solides und sehr ordentliches Gesamtpaket mit einem Aroma Diffuser, der sich in zahlreicher Form in der Kundenmeinung bewähren konnte. https://amzn.to/39POSz3

VicTsing Aroma Diffuser Ultraschall Vernebler und Raumbefeuchter

Formschön, zuverlässig und sicher zeigt sich dieser Diffuser von VicTsing, wählbar in natürlich wirkendem Holz oder elegant lackiertem Schwarz. Elegant und exquisit sind die genutzten Schlagwörter des Herstellers und das zeigt sich in der hochwertigen Ausführung ebenso wie in den praktischen Funktionen. Mit einem Fassungsvermögen von 300 Millilitern, 15 unterschiedlichen Modi zur Lichtgestaltung, einem hilfreichen Timer und einer sinnvollen Abschaltfunktion werden im Rahmen eines attraktiven Preises alle wichtigen und gern genutzten Funktionen in einem überzeugenden Produkt ermöglicht.

Somit zeigt sich der Hersteller mit Recht überzeugt in der Wirkung dieser Geräte. Denn damit lässt sich nachweislich besser entspannen, die Schlafqualität erhöhen und ein deutlicher Einfluss ist feststellbar für Kinder und Menschen mit Nervosität. Wer das Lichtspiel nicht mag, kann dies natürlich ausschalten. Außerdem kann das Gerät auch ausschließlich zur Luftbefeuchtung genutzt werden. https://amzn.to/2sSwoxf

Aidodo Omasi Aroma Diffuser Ultraschall LED tragbar

Mit einem ganz besonderen Design zeigt sich dieses Produkt und erinnert sowohl aufgrund der Materialwahl, jedoch vor allem wegen der auffallenden Form wie eine handgemachte Vase. Da zeigt es sich ebenfalls erfreulich, dass dieser Diffusor ganz spielend auch mit überzeugenden Funktionen aufwarten kann. Ein ordentlich großes Fassungsvermögen bewirkt eine lange Nutzungsdauer von bis zu 10 Stunden, ganz gleich, ob mit oder ohne Lichtinstallation. Dabei werden die grundlegenden Funktionen zusammengefasst als Aroma Diffuser, Luftbefeuchter und Nachtlicht. Gerade letzteres wird durch die Möglichkeit einer mobilen Nutzung optimal ermöglicht. Vor allem der Hinweis zur Nutzung als Insektenvertreiber kann dieser Diffuser in der Kundenmeinung immer wieder überzeugen. Damit ist dieser Artikel eine ansehnliche und funktionale Alternative zu den vorwiegend einheitlich gestalteten Produktlösungen dieser Kategorie. https://amzn.to/2QX16Nw

FAQ – Häufige Fragen zum Thema Aroma Diffuser

1. Gibt es besondere Hinweise zur Nutzung eines Aroma Diffusers?

Grundsätzlich sollte ein Aroma Diffuser exakt entsprechend der Anwendungshinweise des jeweiligen Herstellers genutzt werden. Vor allem das korrekte Befüllen ist wichtig für eine ordentliche und zuverlässige Funktion des Geräts. Dementsprechend sollte sowohl das Füllmittel als auch der Duftstoff genau gemäß der Anleitung gehandhabt werden. Auch in Bezug auf die Inbetriebnahme und die Umgebung der Nutzung bestehen teilweise Ansprüche, wenngleich diese auch nicht allzu dramatisch ausfallen. Dennoch sollte ein sauberer, ebener und trockener Untergrund ebenso wenig vernachlässigt werden, wie eine nicht allzu feuchte und warme Luftqualität.

2. Was spricht gegen die Anschaffung und Nutzung von Aroma Diffusern?

Zwei Aspekte werden bei der Argumentation gegen die Nutzung von Aroma Diffusern immer wieder aufgeführt und sollen hier darum auch nicht unerwähnt bleiben. Vor allem klassische Artikel stehen stark in der Kritik, wenn für deren Betrieb ebenso klassische Treibmittel genutzt werden. Diese belasten die Umwelt und bedeuten auch für den Menschen ein gesundheitliches Risiko. Ein alternatives Treibmittel und die richtige Nutzung können das Risiko vermindern. Des Weiteren gilt Vorsicht und Umsicht bei der Nutzung eines Aroma Diffusers für Kinder oder Menschen mit Allergien. Zwar werden die meisten Produkte ausdrücklich auch für diese Personen empfohlen, doch gerade empfindliche Menschen können durchaus heftig reagieren auf ätherische Öle und Luftfeuchtigkeit. Im Zweifelsfall sollte eine sehr genaue Auswahl stattfinden, oder aber direkt eine alternative Geschenkidee.

3. Sind Aroma Diffuser gute Geschenkideen?

Diese Frage kann ebenso schwierig einheitlich beantwortet werden wie die Frage nach Hygieneartikeln als Geschenk. Vor allem einfache Lufterfrischer, die bereits für sehr günstige Preise erhältlich sind, erscheinen eher als ein schlechter Versuch, denn als ein gekonntes Geschenk. Der unterschwellige Gedanke daran, dass durch eine solche Geste etwas Unangenehmes angesprochen werden soll, lässt sich dabei nur schwer verdrängen. Hinzu kommt der Umstand, dass wirklich nicht alle Menschen in gleicher Weise dominante Gerüche und ätherische Öle als angenehm empfinden. Im Zweifelsfall sollte wirklich genau geklärt werden, ob der Empfänger dieser Aufmerksamkeit wirklich Freude daran finden kann, oder die Geste eher als indiskret empfinden wird. Allerdings können hochwertige und anspruchsvoll gestaltete Aroma Diffuser durchaus eine gelungene Geschenkidee sein. Außerdem lässt sich dieses ansehnlich und teilweise sehr elegante Geschenk noch durch weitere Produkte erweitern. Zusammen mit einer hübschen Sammlung exklusiver Duftmittel ergibt ein Aroma-Diffuser also tatsächlich eine tolle Aufmerksamkeit.