Der große Baby Plüschtiere Vergleich [November 2020]
Unsere Redakteure haben mehr als 30 Baby Plüschtiere ausprobiert und jetzt die besten der Besten Baby Plüschtiere vorgestellt.
Baby Plüschtiere
Lang, lang ist‘s her, da hatten wir auch Baby Plüschtiere und natürlich Puppen. Männer geben es wahrscheinlich nicht zu, aber Frauen sind wohl ein Leben lang von Baby Plüschtieren begeistert.
Heute haben wir nun alle selbst kleine Kinder oder Babys und die wiederum lieben Ihr Baby Plüschtier.
Etwa ab dem achten Lebensmonat erkennen Babys an, dass es unterschiedliche Personen gibt. Mama oder Papa ist nicht „Ich“, aber sie sind dennoch irgendwie wichtig.
Wenn die Eltern aus der Sicht sind, fühlt sich das Baby wahrscheinlich unsicher und sucht unbewusst Ersatz. Gut, niemand weiß so genau, was ein Baby denkt, dennoch ist ein Baby Plüschtier wichtig und hilfreich für Kinder und Eltern.
Das Baby Plüschtier kann für Ihr Baby ein dauerhafter Freund werden. Er bleibt auch wenn ein Kind allein bei anderen ist, wie im Kindergarten, bei Oma oder einer Tagesmutter.
Wie der Name bereits verrät, sind sie plüschig, kuschelig und weich. Baby Plüschtiere spenden Trost, Geborgenheit und Wärme, wenn niemand sonst da ist. Sie sind eine schöne Dekoration in jedem Kinderzimmer und im Babyzimmer.
Alle Kinder lieben Kuscheltiere und besitzen meistens auch einige davon.
Was ist eine Baby Plüschtier?
Im klassischen Sinne ist ein Baby Plüschtier ein Teddybär, der wohl ursprünglichste Plüschfreund. Es gibt viele Geschichten um den kleinen Racker. Der Ur-Bär wurde von Margarete Steiff genäht und kam wohl nach vielen Reisen in die USA, wo er mit einem der Präsidenten in Verbindung gebracht wurde.
Heute ist es egal, ob es der klassische Teddybär, ein Hase, ein Tiger, eine Ente oder ein Affe ist. Die Größe der Baby Plüschtiere ist dabei unterschiedlich und vielleicht auch vom Geldbeutel abhängig. Aber alle sind weich, plüschig und knuddelig.
Heute werden Baby Plüschtiere nicht mehr nur aus natürlichen Rohstoffen gemacht, sondern industriell gefertigt und aus dem Ausland bezogen. Jetzt kommt es darauf an, dass die verwendeten Materialien keine schädlichen oder gar giftigen Stoffe enthalten und das die Verarbeitung sicherstellt, dass keine Verletzungsgefahr besteht.
Wie immer steht Sicherheit an erster Stelle, wenn Sie Ihr Baby mit einem Plüschtier vertraut machen. Dazu mehr, weiter unten.
Worauf sollten Sie beim Kauf von Baby Plüschtiere achten?
Neben den industriell gefertigten Baby Plüschtieren gibt es immer noch reichlich handgearbeitete Plüschtiere. Sie sind gestrickt und gehäkelt und die Augen können immer noch aus Knöpfen bestehen.
Im allgemeinen stellen Baby Plüschtiere kleine niedliche Tiere dar, aber das ist keine feststehende Regel. Es gibt auch Baby Plüschtiere die zeigen ein Alien, Teletubbi oder Baby Yoda.
Die Arten sind heute von den gezeigten Fernsehserien für Kinder oder Erwachsene abhängig und die Zukunft hält da wahrscheinlich noch einige Überraschungen bereit. Das macht das Baby Plüschtier so individuell, dass wir kaum etwas über die verschiedenen Modelle sagen können.
Sicherheitsmerkmale beim Kauf der Baby Plüschtiere
So eine Wiege oder ein Kinderbett, kann schnell zur Todesfalle werden, wenn im Baby Plüschtier Chemikalien verarbeitet wurden, die nicht in ein Kinderbett gehören.
Auch wenn das Baby Plüschtier einen Geruch hat, kann es so werden, das Ihr Kind diesen Geruch im erwachsenen Alter als angenehm empfindet. Das muss nicht mal die große Chemie sein, es reicht, wenn die Baby Plüschtiere nach Zigarette riechen.
Am besten wäre es, wenn Sie zwei Baby Plüschtiere von derselben Sorte kaufen und diese beim Kind immer mal wieder austauschen. Nehmen Sie es nach dem Waschen mit in Ihr Bett, das Baby Plüschtier nimmt Ihren Geruch an und das freut dann das kleine Kind.
Jedes Baby Plüschtier ist gefüllt. Wir können von außen nicht sagen womit es gefüllt ist und müssen uns auf die Angaben der Hersteller verlassen. Aber, sind die Hersteller wirklich so kompetent?
Das Gleiche gilt für die verarbeiteten äußeren Stoffe. Wir listen hier mal die gebräuchlichsten Stoffe und Füllungen auf.
Gebräuchliche Stoffe für Baby Plüschtiere
Plüsch aus Baumwolle, Frottee oder Polyester
Die modernen Baby Plüschtiere werden aus Plüsch gefertigt. Plüsch ist ein speziell gewebter Stoff, der in der Regel aus Baumwolle oder Polyester besteht. Sie sind in der Maschine waschbar und bei geringer Hitze auch für den Trockner geeignet. Es gibt wenige Ausnahmen von der Regel. Baumwollstoffe für Baby Plüschtiere sollten einen gewebten Rücken besitzen, dann bleibt es länger in der Form, die ursprünglich mal angedacht war. Bedenken Sie aber, dass aufgenähte Teile der Baby Plüschtiere (wie Filz an den Pfoten), vielleicht nicht so einfach gewaschen werden dürfen.
Plüsch aus Alpaka für Baby Plüschtiere
Wolle vom Alpaka, einer Kamelform (auch Lama genannt), die in den Anden, eigens für die Wolle gezüchtet wird und zu einem dicht gewebten Alpakastoff verarbeitet wird, gilt als sehr hochwertig und teuer. Ansonsten eignet es sich hervorragend für Baby Plüschtiere.
Als Naturprodukt sehr zu empfehlen. Baby Plüschtiere aus Alpaka dürfen auf keinen Fall in die Waschmaschine.
Plüsch aus Mohair für Baby Plüschtiere
Mohairplüsch gilt wieder als sehr hochwertig, aber nicht pflegeleicht.
Mohair wird aus dem Haar der Angoraziege gewonnen und ist relativ teuer. Reinigungen von Mohair Baby Plüschtieren sind nur dem Profi überlassen.
Filz als Zusatzstoff für Baby Plüschtiere
Filze finden Sie in den Pfoten oder Beinen eingesetzt. Der ahnungslose Kunde achtet da gar nicht so drauf. Erst nach der ersten Wäsche fällt auf, dass sich Baby‘s Plüschtier verändert hat. Also gut aufpassen.
Filz kann bei längerer Benutzung durch gescheuert und anders abgenutzt werden. Für einen geübten Näher ist das aber einfach zu ersetzen.
Alle hier beschriebenen Stoffe gelten als unbedenklich, solange sie nicht verändert werden. Es sind in diesem Fall die Zusatzstoffe wie Farben oder Imprägnierungen am Baby Plüschtier, die hier geprüft werden müssen. Keine leichte Aufgabe für Eltern.
Füllmaterialien für Baby Plüschtiere
Synthetikwatte
Wattefüllungen aus Synthetik werden heute überall verarbeitet. Sie sind günstig und gelten als Allergieverträglich. Sie sind wieder einfach waschbar
Stopfwatte
Bei gehäkelten oder gestrickten Baby Plüschtieren wird die günstige Stopfwatte als Füllmaterial eingesetzt. Diese ist aber viel zu weich. Dem Baby Plüschtier fehlt es an Halt, sie sind schlabbrig und es bilden sich im Laufe der Zeit Klümpchen, die unangenehm auffallen. Auf keinen Fall waschen, die Watte kommt nie wieder in Form.
Holzwolle
Holzwolle ist ein völliges Naturmaterial. Es besteht aus elastischen, staubfreien Holzwollefäden, ist teuer und wird kaum noch für Baby Plüschtiere verwendet. Das Stopfen soll nicht so einfach sein und einen echten Fachmann erfordern.
Und zu guter Letzt, dürfen Sie es nicht waschen.
Brandgefahr von Baby Plüschtieren
Die modernen Baby Plüschtiere sind nicht leicht entzündlich, das betrifft eher die älteren Baby Plüschtiere oder die selbst gemachten Plüschies.
Bei Babys ist die Gefahr geringer, aber größere Kleinkinder haben die merkwürdigsten Ideen.
Wie reinigen Sie das Baby Plüschtier, ohne es zu waschen?
Hier gibt es viele gute Ansätze, die Sie benutzen können. Ein guter Tipp : Wenn Sie die Baby Plüschtiere gewaschen haben, dann nehmen Sie es mit zum schlafen, damit es Ihren Geruch annimmt und sich Baby besser fühlt.
Da das ein oder zwei Nächte dauern kann, kaufen Sie lieber gleich zwei identische Baby Plüschtiere, das gibt Sicherheit für die Eltern.
Tauschen sie die beiden hin und wieder aus, damit sie sich gleichmäßig abnutzen und mit etwas Glück merkt Ihr Kind nichts von dem Handel.
Das Baby Plüschtier einfrieren
Das einfrieren reinigt die Baby Plüschtiere weniger, sondern tötet Milben und anderes Viehzeug, welches wir nicht beim Baby sehen wollen. Nach dem einfrieren können Sie den Staub mit einem Microfasertuch abstauben.
Teppich- und Polsterreiniger
Trockenreiniger werben mit Ihrem unbedenklichen Produkten. Also sollte es für Baby Plüschtiere auch gut geeignet sein. Gleichzeitig können Sie damit auch Baby‘s Spielteppich sauber halten.
Bedenken Sie in diesem Fall aber unbedingt, dass Ihr Wonneproppen die Baby Plüschtiere in den Mund nimmt, also prüfen Sie den Teppichreiniger sehr genau.
Die Vor- & Nachteile von Baby Plüschtiere
Vorteile
Baby Plüschtiere sind bei kleinen Kindern geeignet, die motorischen und sensorischen Fähigkeiten zu fördern. Sie animieren sie zum Greifen, Drücken, Tasten und Fühlen. Bei manchen Baby Plüschtieren kommt noch der Sound hinzu.
Wenn Ihr Kleinkind einen solchen „Freund“ hat, dann schläft er oder sie leichter ein und ist auch ruhiger, wenn es mal nicht bei Mama und Papa ist.
Baby Plüschtiere sind gern gesehene Geschenke und nicht nur zur Geburt, bei der Taufe oder zum Geburtstag des Babys, sondern zu allen Feiertagen. Auch größere „Kinder“ mögen diese Art des Geschenks.
Nachteile
Da sticht als erstes die Waschbarkeit heraus. Nicht alle Baby Plüschtiere sind in der Maschine waschbar. Sie müssen entweder in die Reinigung oder Sie experimentieren mit Reinigern, die nicht unbedingt für Babys entworfen wurden.
Unterschiedliche Modelle der Baby Plüschtiere
Baby Plüschtier Modelle gibt es wie Sand am Meer, wir haben hier mal versucht sie zu kategorisieren.
- Baby Plüschtiere zum aufziehen als Spieluhr
- Baby Plüschtiere mit Ton und LED
- Baby Plüschtiere in verschiedenen Formen, z.B. als Auto
- Baby Plüschtiere mit eingebauter Kamera als Nannycam
Baby Plüschtiere – Verschiedene Modelle
Nattou Baby Plüschtier als Hase Nina
Häschen Nina ist ein süßes und extra weiches Baby Plüschtier, die treue Wegbegleiterin von der Geburt an.
– Ideal zum Kuscheln und Trösten in schwierigen Momenten
– Ideal zur Förderung der Entwicklung von Grob- und Feinmotorik
– Hergestellt aus extra weichem Material zu 100% Polyester.
– Zart und anschmiegsam: Regt den Tastsinn an
– Pflegeleicht: Maschinenwaschbar bei 30°C
– Lieferumfang: 1x Nattou Kuscheltier Hase Nina,
– Kollektion: Nina, Jade und Lili,
– Maße: 30 x 17 x 9cm
– Farbe: Rosa/ Beige,
https://amzn.to/2tTAKo7
Steiff Ollie Eule Spieluhr in braun
Der knuddelige Ollie Eule ist mit einer Spieluhr versehen und aus rosébraunem, Baby weichem Plüsch.
Es hat einen cremefarbenen Stoß. Gesicht, Innenflügel und Bauch sind cremefarben.
Den Bauch zieren goldene Bestickungen.
Die Spieluhr ist im Bauch der Eule eingearbeitet. Sie ist nicht herausnehmbar. Zieht das Baby an der Schnur mit der kleinen schlafenden Eule, ertönt die Melodie: La Le Lu.
Im Gesäß sind Säckchen aus Granulat für besten Halt eingearbeitet.
https://amzn.to/2TVA24q
Welche großen Hersteller für Baby Plüschtiere gibt es?
Hergestellt werden Baby Plüschtiere auf der ganzen Welt. Es gibt kleine Nähereien, in denen nur kleine Mengen von Hand genäht werden und große industrielle Fertigungsanlagen. Wir stellen hier mal ein paar Hersteller vor, bei denen Sie die nötige Qualität erwarten kann.
Die Marke Steiff mit dem Knopf im Ohr
Steiff ist sicher jedem ein Begriff. Der Sitz der Firma ist in Giengen an der Brenz. Außer Kinderbekleidung, produziert die Firma Baby Plüschtiere. Es heißt, Margarete Steiff hat den aller ersten Teddybären genäht.
Bei der Herstellung der Baby Plüschtiere werden nur beste Materialien verwendet, die alle dem Steiff Reinheitsgebot unterliegen. Dies steht dafür, dass das Plüschtier sicher und unbedenklich ist, egal was passiert.
Steiner Spielwarenfabrik Plüschtiere made in Germany
Der Slogan lautet „Keiner ist wie Steiner“ und so werden Baby Plüschtiere in Deutschland, im thüringischen Georgenthal produziert die einen hohen Qualitätsstandard haben. Bei Steiner ist es möglich eigene Baby Plüschtiere zu entwerfen. Das heißt, Sie geben Ihre Vorstellungen an Steiner weiter und die dortigen Designer, basteln ein hochwertiges Plüschtier, nach Ihren Vorstellungen.
Nattou aus Belgien
Die Stoffe und Materialien werden bei Nattou sorgfältig ausgesucht nach den Kriterien für Weichheit, Sicherheit und Strapazierfähigkeit, damit Baby Plüschtiere für alle Höhen und Tiefen des Lebens gewappnet ist, die Ihrem Baby begegnen werden. Das Aussehen der Baby Plüschtiere spiegelt die Zeit wieder, in der wir leben und wird dauernd modernisiert.
FAQ – Häufige Fragen zum Thema Baby Plüschtiere
1. Ist der Baby Plüschtiere lange haltbar?
Bei richtiger Anwendung werden die Baby Plüschtiere zu lebenslangen Begleitern. Achten Sie beim Kauf auf Verarbeitung und verwendete Materialien. Wichtig, nicht alle Baby Plüschtiere sind waschbar.
2. Wie stabil ist mein Baby Plüschtiere?
Die Stabilität des Baby Plüschtiers hängt von der Verwendung und der Verarbeitung ab. Auf genähte Accessoires können vielleicht abfallen, sollten aber auch leicht zu reparieren sein. Nicht alle Baby Plüschtiere dürfen gewaschen werden. Wenn über die Baby Plüschtiere etwas verschüttet wurde, ist es möglich das der Fleck bleibt.
3. Welche Gefahren gehen von einem Baby Plüschtiere aus?
Wiederum kommt es hier auf die Verarbeitung an. Sollten keine angenähten oder geklebten Extras vorhanden sein ist es ein harmloses Schmuseding.
Theoretisch können die Extras von den Baby Plüschtieren abfallen und verschluckt werden.
Von schlecht verarbeiteten Baby Plüschtieren können Dämpfe oder Gerüche entweichen, die gesundheitliche Gefahren bilden.
4. Kann ich einen Baby Plüschtiere auch selbst herstellen?
Dazu ein empfohlenes Ja. Selbst gehäkelte oder gestrickte Baby Plüschtiere erzeugen einen extra Gemeinschaftsgefühl und Sie wissen genau, was sie verwendet haben und was gefährlich sein kann. Achten Sie schon bei der Auswahl der Wolle auf Qualität und stopfen Sie es mit natürlichem Material.