Der beste Brillenständer aus Holz Vergleich [Oktober 2020]

Der beste Brillenständer aus Holz Vergleich [Oktober 2020]

Wir haben die besten Brillenständer aus Holz ausprobiert und nun die aller besten Brillenständer aus Holz aufgelistet.

ERROR: {}

Brillenständer aus Holz – Praktisch und chic

Brillenständer kennen selbst langjährige Brillenträger lediglich aus dem Brillenhandel. Nur selten trifft man für gewöhnlich Brillenständer Zuhause und das hat meist einen recht simplen Grund. Da die meisten Menschen aus Kostengründen lediglich eine hochwertige Sehhilfe besitzen, wird diese ohnehin die meiste Zeit des Tages benutzt. Nur zum Schlafen nehmen Menschen mit deutlichen Sehstörungen ihre Brille ab. Zwar besitzen viele Brillenträger eine Ersatzbrille, falls das bevorzugte Modell Schaden nimmt oder gereinigt werden muss. Außerdem scheinen jede Menge Sonnenbrillen ebenfalls im Umlauf zu sein, ob mit oder ohne Sehstärke. Trotzdem werden Brillen häufig in einer mitgegebenen Hülle aufbewahrt. Sicher, ordentlich und vor allem sehr ansehnlich sind allerdings Brillenständer aus Holz, auch und insbesondere für das eigene Zuhause. Es muss dabei nicht einmal besonders aufwändig und umfangreich ausfallen, wie man das vom Optiker kennt. Auch kleine Modelle haben ihren Reiz und wirken in Kombination mit Brillen ausgesprochen elegant und hochwertig. Ganz nebenbei bemerkt lassen sich mit einem Brillenständer aus Holz auch andere Kleinigkeiten gut aufbewahren.

Was genau sind Brillenständer aus Holz?

Eine eindeutige, zuverlässige und verbindliche Definition oder Beschreibung dieser Produkte besteht nicht. Dennoch besitzen Brillenständer allgemein gültige Eigenschaften, oder sie sollten diese besitzen, um ordentlich genutzt werden zu können. Ein Brillenständer dient demnach für die Aufbewahrung mindestens einer Brille.

Zumeist besitzen solche Brillenständer einzelne Ablagemöglichkeiten für jeweils eine Brille. Jeder Platz hat eine kleine Konsole oder ähnliches, worauf die Brille mit dem Steck gesetzt werden kann. Weiterhin bestehen Ablagestellen für die Flügel der Brille. Hierbei wird teilweise unterschieden, wenn die Brille aufgeklappt oder zusammengefaltet auf dem Brillenständer liegt. Während Brillenständer auch für eine einzelne Brille erhältlich sind, werden vornehmlich Ständer mit mehreren Ablagemöglichkeiten genutzt. Je nach Auswahl sind dabei unterschiedlich viele Plätze für Brillen möglich und auch das individuelle Design dieser Ständer ist ausgesprochen vielseitig. Die meisten Brillenständer aus Holz werden aufrecht stehend ausgeführt. Das heißt, hierbei werden die Brillen mit entsprechenden Plätzen übereinander angeordnet. Ähnlich wie im Brillengeschäft entsteht so eine Art Display, mit dem die Brillen sicher und zuverlässig, aber auch ordentlich und chic aufbewahrt werden können.

Welche Auswahl gibt es für Brillenständer aus Holz?

Das grundlegende Prinzip der Brillenständer aus Holz ist allgemein sehr vergleichbar. Durch die übereinander folgende Anordnung mehrere Steckplätze können zeitgleich verschiedene Brillen gut sichtbar und sicher aufbewahrt werden. Je nach Ausführung und Materialwahl ergeben sich ein paar grundlegende Varianten.

Vollholz massiv – Brillenständer aus Holz

Wenngleich der Trend vielfach zu reduzierten Linien und einem sparsamen Gebrauch des Materials reicht, zeigen sich massive Brillenständer aus Holz in einer soliden und präsenten Erscheinung. Dabei wird vor allem das natürliche Muster und die individuelle Farbe des Holzes genutzt, um ansprechende gestalterische Effekte zu erreichen.

Das ergibt zeitgleich Vorteile und Nachteile. Denn einerseits sind diese Brillenständer aus Holz sehr solide und bieten eine sichere Ablage, doch sie sind auch teilweise recht massiv und stehen schnell im Weg. Dafür bestechen sie durch ihr selbstbewusstes Design und werden durch die einmaligen Eigenschaften des Holzes zu individuellen Unikaten.

Schlank und simpel – Brillenständer aus Holz

Doch es muss nicht immer solide und massiv sein, das zeigen reduzierte Produkte, die trotz ihres schlanken Erscheinungsbildes nicht die einmaligen Eigenschaften des Holzes vermissen lassen müssen. Im Vergleich sind diese Ausführungen sehr viel dezenter ausgebildet und wirken nicht gar so dominant in ihrem Umfeld. Meist wird dazu kein Vollholz genutzt, sondern speziell gefertigtes Material, dass sich gut formen lässt und eine gewisse Flexibilität in der Verarbeitung ermöglicht. Das Ergebnis zeigt sich in einem sehr modernen und zurückhaltenden Bild, bei dem vor allem die aufbewahrten Brillen im Vordergrund der Aufmerksamkeit stehen.

Holz, Metall, Stein, Glas und mehr – Brillenständer aus Holz

Als allein genutztes Material besitzt Holz einen großen Reiz, doch dieser kann durch die Kombination mit anderen Details noch weiter betont werden. Bei der Nutzung von Metall oder Glas ergibt sich ein sehr klassischer und trotzdem zeitlos moderner Eindruck. Sehr solide und natürlich wirken hingegen Verbindungen mit Stein oder Mineralien, wobei Holz und Kunststoff ausgesprochen modern und aufregend erscheinen. Brillenständer aus Holz und anderen Materialien vereinen sowohl die optischen, als auch die funktionellen Eigenschaften aller beteiligten Mittel. Das Spiel der unterschiedlichen Farben und Oberflächen bewirkt eine interessante Erscheinung, die sowohl in einer modern eingerichteten Umgebung gut in Szene gesetzt wird, aber genauso auch in klassischem Ambiente reizvoll sein kann.

Vor- und Nachteile von Brillenständer aus Holz?

Nicht nur im Brillenhandel zeigen sich die praktischen und optischen Eigenschaften von Brillenständern. Doch der Vergleich mit dem eigenen Zuhause mag schwierig erscheinen. Damit stellt sich die Frage nach den Vorteilen und Nachteilen der Brillenständer aus Holz.

Vorteile

– Ordentliche und sichere Aufbewahrung - Praktische und übersichtliche Anordnung - Nützliche Aufbewahrung und für andere Accessoires Ein Brillenständer mag grundsätzlich in Frage gestellt werden, doch nicht allein für Brillenständer aus Holz sollten auch die hilfreichen Vorteile betrachtet werden. Tatsächlich ist es zu empfehlen, eine Brille nach dem Gebrauch sicher und geschützt aufzubewahren. Genauso wie mit Schmuck oder Haarbändern ist die Lösung zugleich praktisch und ordentlich.

Nachteile

– Eigener, zusätzlicher Platzbedarf - Sturzgefahr für alle genutzten Produkte - Unter Umständen aufwendig in der Reinigung Wenngleich ein Brillenständer aus Holz praktisch ist, weil alle Brillen zugleich ordentlich aufbewahrt werden können, besteht hier im Zweifelsfall auch ein gewisser Nachteil. Wird der Ständer zum Beispiel umgestoßen, besteht die Gefahr, dass gleich alle darin befindlichen Brillen beschädigt werden. Außerdem ist der Aspekt der Reinigung bei manchen Brillenständern schwierig umzusetzen. Sowohl der Ständer, aber vor allem die Brillen müssen darum stets sehr sauber gehalten werden. H2 Folgende Brillenständer aus Holz werden online häufig ausgewählt Das Angebot für Brillenständer aus Holz ist erfreulich groß und wird außerdem immer wieder erweitert. Vor allem zum Ende der Saison lassen sich interessante und günstige Angebote nutzen, wenn die Anbieter ihre Bestände leeren und auffrischen wollen. Allerdings haben sich in der Auswahl auch beliebte Klassiker bewährt, von denen hier nun 3 Brillenständer aus Holz kurz vorgestellt werden sollen.

Handgeschnitzter Brillenhalter aus Sheesham

Ausgesprochen beliebt, nicht allein wegen des erstaunlich guten Preises, aber vor allem aufgrund der beeindruckenden Gestaltung, zeigt sich dieser Brillenständer aus Holz als Klassiker. Handgefertigt aus hochwertigem Sheesham-Holz und orientiert an simpler Kunst erscheint dieses Produkt originell und anspruchsvoll zugleich.

In der abstrakten Form eines reduzierten Gesichts kann die Brille mit gefalteten Bügeln auf die Nase gesetzt werden. Durch die interessante Maserung und die dunkle Farbe erzeugt sich so ein attraktives Ensemble und sorgt ganz bestimmt dafür, dass die scheinbar nie enden wollende Suche nach der Brille nun doch endlich vorbei sein kann.

https://amzn.to/2QOVIgo

Justdolife Brillenständer Rack aus Holz

Einfach und trotzdem praktisch zeigt sich dieser beliebte Brillenständer aus Holz mit einer überwiegend positiven Beurteilung der Kundenbewertungen. Das Prinzip ist denkbar simpel und das ist gut, denn aufgebaut werden muss der Stände nach dem Versand noch selbst. Das scheint jedoch nicht schwierig zu sein und das Ergebnis kann durchgehend überzeugen. Im Angebot sind verschiedene Ausführungen dieses Modells, sodass unterschiedliche viele Brillen aufbewahrt werden können. Das Design orientiert sich dabei an professionellen Brillenständern, lässt jedoch in der kleinen Form keine weiteren Wünsche mehr offen. Außerdem können neben Brillen noch andere Kleinigkeiten aufbewahrt werden. Wer mag, kann das naturbelassene Holz übrigens auch noch selbst gestalten. https://amzn.to/3a6BYfS

Sauna Classic Brillenhalter mit 6 Ablagen

Elegant, zeitlos und solide wirkt dieser Brillenständer aus Holz und lässt sich damit bestens mit nahezu jeder Einrichtung kombinieren. Die Ausführung ist sehr hochwertig und stabil, sodass dieser Ständer auch gern im professionellen Bereich eingesetzt wird. Vor allem sei bemerkt, dass sich dieser Brillenständer auch im Sport- und Wellnessbereich gut einsetzen lässt. Der Sauna Classic Brillenhalter kommt daher in einer einfachen, aber robusten Ausführung. An eine massive, schräg aufgestellte Holzunterlage werden die einzelnen Ablagen ebenfalls aus Holz befestigt. Dort bietet sich reichlich Platz und eine sichere Aufbewahrung für unterschiedliche Brillen. Ein hübscher Hingucker ist die in schwarz aufgedruckte, moderne Brille im oberen Bereich des Ständers. Bei Bedarf kann dieser Ständer auch an einer Wand aufgehängt werden. https://amzn.to/2uJGUHx

Mit welchen Produkten lassen sich Brillenständer aus Holz besonders gut kombinieren?

Es liegt nahe, ein hübsches Geschenk, das außerdem praktisch ist, auch mit weiteren Dingen zu kombinieren. Wer allerdings nicht zu Reinigungshilfen greifen möchte, kann einen Brillenständer aus Holz auch mit anderen, ähnlich gestalteten Produkten kombinieren.

Brille aus Holz

Holz zu nutzen anstelle klassischer Materialien, hat sich auch bei der Gestaltung von Brillen langsam durchsetzen können. Die einmaligen Eigenschaften des Holzes machen diese Brillen zu eindrucksvollen Unikaten und bestechen durch ihre geschmackvolle Umsetzung. Da zeigt es sich praktisch, dass nicht nur klassische Sehhilfen aus Holz verfügbar sind, sondern auch Sonnenbrillen. Für eine Geschenkidee eignen sich zudem beide Varianten gut, also mit oder ohne spezielle Gläser zum verbesserten Sehen.

Brillenbox aus Holz

Ein Brillenständer aus Holz kann daheim oder am Arbeitsplatz schon für Ordnung sorgen und sich als praktisch erweisen. Unterwegs bedarf es jedoch oft zusätzlich einer Möglichkeit, eine Brille bei Bedarf sicher zu verstauen. Brillenetuis haben sich dazu klassisch bewährt. Neben den mitgegebenen Boxen, die meist aus Kunststoff sind, bietet sich jedoch eine solide Variante in hochwertiger Ausführung als Geschenkidee an. Warum also nicht eine Brillenbox aus Holz wählen? Zusammen mit anderen Artikeln aus Holz bieten sich so interessante Kontraste oder auch gute Kombinationen.

Modische Accessoires aus Holz

Holz zur Gestaltung von Schmuck und anderen Accessoires ist aktuell und beliebter denn je. Sicher ist die Idee nicht neu, doch die Wiederentdeckung dieser Produkte bietet moderne und aktuelle Kreationen unterschiedlicher Art. Dabei sind diese Artikel nicht allein für Damen und Mädchen ausgerichtet. Für Damen und Herren gleichermaßen bietet sich eine große Auswahl geschmackvoller Accessoires aus Holz. Ob modisches Zubehör oder praktische Hilfsmittel, das Angebot ist enorm und ermöglicht eine sehr flexible, individuelle Geschenkidee zu jedem Anlass. Das ist eine gute Nachricht für alle, denn das zeigt sich auch im großen Preisspektrum hochwertiger Produkte.

FAQ – Häufige Fragen zum Thema Brillenständer aus Holz

1. Sind Brillenständer aus Holz nur für Brillen geeignet?

Grundsätzlich bedeutet die besondere Ausführung dieser Produkte, dass sich die Nutzung zur Ablage von Brillen anbietet. Darüber hinaus lassen sich jedoch auch andere kleine Dinge damit ordnen. Zum Beispiel eignet sich ein ordentlicher Brillenständer auch als Ablage für Schmuck, Uhren, Haarbänder und ähnlich kleine, aber leichte Dinge. Mit einem Schlüsselbund oder einem Smartphone sind gerade reduziert und leicht ausgeführte Brillenständer meist schon überfordert. Da hilft dann allerdings die Wahl einer soliden, stabilen Variante mit geschlossenen Ablagemöglichkeiten. Zudem lassen sich vor allem Brillenständer aus Holz ganz hervorragend mit anderen Aufbewahrungsmöglichkeiten aus Holz kombinieren.

2. Ist ein Brillenständer aus Holz sicher?

Es liegt in der Natur der Sache, dass gerade Brillenständer mit mehreren Ablagemöglichkeiten bei einem Unfall Gefahr laufen, direkt alle darin befindlichen Objekte zu beschädigen. Darum sollte bei sehr leichten und filigranen Ausführungen auf eine gewisse Vorsicht geachtet werden. Meist lässt sich die Sicherheit erhöhen, indem der Ständer mit der Unterlage verbunden wird. Vermeiden lässt sich ein solches Risiko grundsätzlich durch die Auswahl eines entsprechend stabilen und soliden Ständers. Durch die Nutzung von Holz ergibt sich damit ein langlebiger, robuster und zuverlässiger Ort zur sicheren und ordentlichen Aufbewahrung auch hochwertiger Brillen und Sehhilfen.

3. Sind Brillenständer aus Holz eine gute Geschenkidee?

In einer Familie oder Wohngemeinschaft mit mehreren Brillenträgern kann ein umfangreicher Brillenträger aus Holz eine gute Anschaffung bedeuten. Dasselbe gilt auch im beruflichen Kontext, wenn zum Beispiel die normalen Brillen gegen besondere Sehhilfen ausgetauscht werden müssen. Aber auch im Sport und Wellness sind Brillenständer aus Holz gut aufgehoben, denn eine sichere und ordentliche Ablage für Brillen ist immer beliebt. Jedoch bieten sich vor allem Brillenständer aus Holz für einzelne Brillen an. Hier zeigen sich besonders originelle und hübsche Ausführungen, auf denen die Brille wie ein kleines Kunstwerk ruht. Das ist nicht nur sicher, sondern sieht auch elegant aus und verleiht der Ordnung noch einen ästhetischen Charakter. Brillenständer aus Holz sind also nicht allein für Brillenträger ein gutes Geschenk, denn auch Menschen ohne zusätzliche Sehhilfen nutzen schließlich Sonnenbrillen und Accessoires, die ebenso gut aufbewahrt werden wollen. Da ein guter Brillenständer aus Holz auch Platz bietet für andere Kleinigkeiten, ist diese Aufmerksamkeit zu jedem Anlass ein gern gesehenes Geschenk mit praktischem Nutzen.