Der große Bücher über Hausmittel Vergleich [November 2020]

Der große Bücher über Hausmittel Vergleich [November 2020]

Unsere Redakteure haben sehr viele Bücher über Hausmittel ausprobiert und jetzt die besten der Besten Bücher über Hausmittel vorgestellt.

ERROR: {}

Kaufratgeber – Bücher über Hausmittel

Ein Schnupfen, Fieber oder auch ein Kratzen im Hals. Die nächste Erkältung bahnt sich an. Aber auch Juckreiz oder Verbrennungen. Es gibt viele Dinge, bei denen die Menschen nicht sofort zum Arzt laufen wollen, sich aber dennoch Linderung verschaffen wollen. Bereits zu Großmutters Zeiten war das so. Und auch aus dieser Zeit und noch viele Jahrzehnte davor behalfen sich die Menschen mit Hausmitteln. Informationen darüber können Sie aus unterschiedlichen Quellen beziehen. Besonders beliebt sind jedoch Bücher über Hausmittel.

Genau über dieses Thema möchten wir Sie heute informieren. Wir stellen Ihnen das Thema Hausmittel grundlegend vor und geben Ihnen die ersten Tipps und Tricks mit an die Hand. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die beliebten Bücher über Hausmittel vor und zeigen Ihnen außerdem worauf Sie achten sollte. Nur hier bekommen Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen und können somit leichter und schneller Ihre Kaufentscheidung treffen.

Was genau versteht man unter Hausmitteln?

Hausmittel sind nichts Anderes als Maßnahmen, die zu Hause getroffen werden um Krankheiten zu kurieren oder zu mildern. Häufig werden diese Rezepte innerhalb der Familie von Generation zu Generation weitergegeben. Aber auch in Bücher über Hausmittel oder anderen Informationsquellen werden Sie wichtige Hinweise darüber finden. Hausmittel sind also all das, was nicht von einem Arzt oder eine andere Fachkraft empfohlen wird. Sie haben bei dieser Art kaum bis gar keine Nebenwirkungen, dennoch sind sie in vielen Dingen umstritten. In manchen Fällen können Sie eine effektive medizinische Behandlung verzögern. Außerdem können Sie auch Allergien hervorrufen. Sollten die Beschwerden über einen längeren Zeitraum anhalten oder mit den Hausmitteln schlimmer werden, sollten Sie also immer einen Arzt aufsuchen.

Die beliebtesten Hausmittel

Bücher über Hausmittel und auch andere Dinge, gleichen sich in einem Punkt. Die beliebtesten Mittel sind immer gleich. Das liegt zum einen daran, dass sie tatsächlich Linderung zeigen und zum anderen daran, dass viele Menschen daran glauben.

  • Zwiebel
  • Ginseng
  • Ingwer
  • Honig
  • Quark
  • Wadenwickel

Zwiebel

Dieses Gemüse ist gerade bei Erkältungen sehr beliebt. Ursprünglich kommt die Zwiebel aus Indien und auch hier wurde sie bereits für Rezepte rund um die Gesundheit eingesetzt. Die Senföle, die in der Zwiebel enthalten sind, sollen Entzündungen hemmen und antibakteriell wirken. Bei Ohrenschmerzen kommt das Gemüse klein gehackt in einem Baumwollsack. Dieser wird dann auf das Ohr gelegt und verspricht Besserung. Aber auch bei einer Erkältung kann dieses Produkt helfen. Die Zwiebel wird im Wasser erhitzt. Der Wasserdampf lindert dann die Beschwerden. Ein beliebtes Hausmittel ist der Zwiebelsaft. Dieser hilft bei Husten. Über Nacht wird eine klein geschnittene Zwiebel in Zucker eingelegt. Der Saft, der sich bis zum Morgen gebildet hat, kann dann über einen Löffel eingenommen werden. Aber auch bei Insektenstichen verschafft sie Linderung. Unmittelbar nachdem das Insekt zugestochen hat, sollte eine geteilte Zwiebel auf die Stelle gelegt werden. Dieses Gemüse ist ein wahre Allround Talent und damit vielseitig einsetzbar.

Ginseng

Auch ein Gewächs was aus Asien stammt und dort seit vielen Jahrzehnt erfolgreich im Bereich der Hausmittel zum Einsatz kommt. Ginseng soll die Leistungsfähigkeit und die Vitalität steigern. Aus diesen Gründen ist es sehr beliebt und bekannt in Deutschland. Auch die Wundheilung soll hier mit beschleunigt werden.

Ingwer

Auf unserem Speiseplan hat diese Wurzel längst einen festen Platz eingenommen. Aber nicht nur da ist sie sehr beliebt. Das Lebensmittel verfügt über viele Minerale, Vitamine und ätherische Öle. Es wird eingesetzt bei Kopfschmerzen oder auch Migräne. Auch Magenprobleme und Erkältungen stehen hier auf der Liste. Bei einer Erkältung können Sie ein kleines Stück Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Gießen Sie das nun mit heißen Wasser über und lassen Sie den Tee 10 Minuten ziehen. Sie können für den Geschmack auch ein wenig Zitrone hinzugeben.

Honig

Honig beruhigt den Hals. Aus diesem Grund kommt er häufig bei Erkältungen zum Einsatz. Eine warme Milch mit Honig lindert nicht nur den Hustenreiz, sondern beruhigt auch den Körper. Aber der Honig kann auch bei Wunden als Wundauflage verwendet werden. Man sagt ihm eine antibakterielle Wirkung nach. Außerdem wirkt er entzündungshemmend. Außerdem kann Honig auch den Blutdruck senken. Achten Sie jedoch darauf, dass er nicht über 40 Grad erhitzt wird, dann verliert er seine Wirkung. Außerdem dürfen Kinder erst ab einem Jahr dieses Produkt nutzen, da es sich um ein Naturprodukt handelt.

Quark

Günstig, überall zu bekommen und effektiv. Genau das beschreibt dieses Produkt im Bereich der Hausmittel. Er kühlt, wird entzündungshemmend oder hilft auch gegen Husten. Beliebt ist er bei einem Sonnenbrand. Wenn Sie zu lange in der Sonne waren, hilft es die betroffenen Stellen mit Quark zu bestreichen. Sie werden sofort eine Linderung verspüren. Bei einer Erkältung können Quarkwickel helfen. Das Produkt wird dünn auf ein Tuch aufgetragen. Dieses legen Sie auf die Brust und umwickeln es mit einem weiteren Tuch, damit es nicht verrutscht. Über Nacht wird so Linderung verschafft und der Kranke kann ruhig schlafen.

Wadenwickel

Nicht nur beliebt, sondern auch sehr weit verbreitet sind Wadenwickel. Diese kommen bei Fieber zum Einsatz. Es handelt sich dabei um Tücher, die in kaltes Wasser getaucht werden. Nachdem diese ausgewrungen sind, werden Sie um die Beine gelegt. Wechseln Sie die Wickel, sobald diese Warm geworden sind. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Wadenwickel erst ab einer Körpertemperatur von 39 Grad verwendet werden. Außerdem sollten Beine und Füße nicht auskühlen.

Hausmittel gegen Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist unangenehm und in vielen Fällen auch schmerzlich. Sie können die Symptome mit unterschiedlichen Hausmitteln lindern. In den meisten Fällen kommen Sie jedoch nicht um einen Besuch bei einem Arzt drumherum. Beliebte Hausmittel bei einer Blasenentzündung ist zum Beispiel Apfelessig. Geben Sie einen Esslöffel davon in ein Glas und füllen Sie dieses mit Wasser auf. Trinken Sie nun das Gemisch aus. Dieses sollte dreimal am Tag wiederholt werden. Der Essig tötet die Bakterien und lindert die Beschwerden. Auch Cranberrysaft gilt als Wunderwaffe bei dieser Erkrankung. Dieser Saft ist nicht nur reichhaltig an Vitamin C, sondern enthält auch einen Stoff, der es Verhindert, dass die Bakterien sich festsetzen können. Kaufen Sie den Saft jedoch im Reformhaus. Damit alle wichtigen Inhaltsstoffe noch enthalten sind, sollte der Saft trüb und nicht klar sein.

Hausmittel gegen Erkältung

In diesem Bereich werden die meisten Hausmittel eingesetzt. Bücher über Hausmittel haben hier auch sehr viele Informationen. Halsschmerzen, Schnupfen und Fieber sind die meisten Beschwerden, die gelindert werden sollen. Bei einer Erkältung helfen da neben Hühnersuppe, eine Nasendusche oder auch Inhalieren weiter. Aber das sind nicht die einzigen Dinge, die Sie auf der Liste finden. Auch Quarkwickel, Erkältungsbäder und selbstgemachter Hustensaft können hier helfen. Wichtig ist es, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Außerdem sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn die Symptome nach einigen Tagen nicht besser werden. Eine verschleppte Erkältung kann zu schlimmen Folgen führen.

Bücher über Hausmittel – die beliebtesten Produkte kurz vorgestellt

Heilen mit Lebensmitteln

Mit diesem Buch haben Sie eine Sammlung mit unterschiedlichen Mitteln gegen unterschiedliche Krankheiten. Das Buch selber gibt es einmal als gebundene Ausgabe und einmal als Ebook. Das Buch wurde von einer Ärztin geschrieben und beinhaltet alles rund um die bekannten Hausmittel. Nahrungsmittel als Heilmittel einsetzen. Das ist der Leitsatz, der hinter diesem Produkt steht. Sie bekommen hier Tipps zu einer Hafer Kur oder auch zu Verdauungsproblemen. Fußbäder mit Kartoffeln, Wickel mit Kohl oder auch Zitrone gegen Akne. In diesem Buch finden Sie alles für jedes Problem. Rezepte für über 100 Krankheiten sollen Ihnen dabei helfen die Beschwerden zu lindern oder verschwinden zu lassen. Des Weiteren bekommen Sie hier Rezepte für Getränke und Mahlzeiten, die Sie im Handumdrehen zubereiten können. So können Sie bereits vorbeugend etwas gegen die vielen Krankheiten tun.

https://amzn.to/2sN1TID

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Natron, Soda, Essig, Zitronensäure und Kernseife sind die Grundzutaten aus diesem Buch. Über 300 Anwendungen und viele Rezepte kommen mit diesem Buch zu Ihnen nach Hause. Finden Sie nicht nur nachhaltige und gesunde Alternativen, sondern auch einfache Rezepte für zu Hause. Selbstgemachte Pflegeprodukte sind immer Beliebter und werden daher auch in diesem Artikel angeboten. Außerdem sind diese selbsterstellten Dinge gesünder, denn Sie wissen ganz genau, wie die Inhaltsstoffe sind. Es nicht nur besser für Sie, sondern auch für die Umwelt. Alle Zutaten stammen aus der Natur und sind daher biologisch Abbaubar. Sparen Sie Geld, wenn Sie alle nötigen Dinge in Zukunft selbst herstellen. Ihr eigenes Waschmittel für 50 Cent oder andere Haushaltsprodukte sind mit diesem Buch schnell und einfach zubereitet. Es macht Spaß ein nachhaltiges Leben zu führen.

https://amzn.to/2Se4eXC

Das große Lexikon der Heilpflanzen

Über 50000 Pflanzen finden Ihre Bestimmung in der Medizin. Denn diese Pflanzen haben Inhaltsstoffe, die nicht nur gesund sind, sondern auch heilen können. Die Vielfältigkeit ist dabei riesig. Viele Pflanzen haben mehrere Eigenschaften und können somit vielfach eingesetzt werden. In diesem Buch haben Sie nicht nur die Erklärungen, sondern auch die neuesten Erkenntnisse über die Wirkung und die Anwendung. Informieren Sie sich über die Wirkweise von Knoblauch und erfahren Sie inwieweit Ihnen Aloe Vera helfen kann. Sie bekommen hier detaillierte und informative Steckbriefe zu den Pflanzen und erfahren wichtiges über den therapeutischen Nutzen. Außerdem ist die Geschichte und die Verwendung detailliert aufgelistet. Hautkrankheiten, Allergien und Stressanzeichen gehören mit diesem Buch bald der Vergangenheit an. Stellen Sie Ihre eigenen Arzneien schnell und einfach zu Hause her. Sparen Sie damit nicht nur Geld, sondern finden Sie eine gesunder Weise der Therapie.

https://amzn.to/2ZbPr17

Was Großmutter noch über Hunde wusste

Nicht nur bei den Menschen können Alternativen eingesetzt werden. Bücher über Hausmittel gibt es auch im Bereich der Tiere. Mit diesem Buch haben Sie die perfekte Grundlage für alle Wehwehchen Ihres Vierbeiners. Hat Ihr Hund Ekzeme oder leidet unter einem Juckreiz finden Sie hier die Lösung. Mit kleinen Dingen wir einem Nylonstrumpf und Haferflocken können Sie dem Tier Linderung verschaffen. Sie bekommen aber auch Ratschläge, wenn Ihr Hund sich das Fell kaut oder dauerhaft die Pfoten leckt. Meistens handelt es sich nicht um eine schlechte Angewohnheit, sondern hat seine Gründe. Gegen diese Dinge können Sie mit Hausmitteln vorgehen und Ihrem Hund helfen. Das ist jedoch nur ein kleiner Auszug aus dem Buch, der Ihnen und Ihrem Tier das Leben erleichtern wird.

https://amzn.to/34QazLH

FAQ – Häufige Fragen zum Thema Gemüse zum Selberzüchten

1. Helfen Hausmittel wirklich?

Grundsätzlich gibt es Studien darüber, welche Inhaltsstoffe in den unterschiedlichen Hausmitteln sind. Es ist auch nachgewiesen, dass zum Beispiel Honig antibakteriell wirkt oder die Zwiebel und deren Inhaltsstoffe hilfreich ist. Jedoch sollten Sie bedenken, dass nicht jedes Hausmittel bei jedem Menschen helfen wird. Die Bücher über Hausmittel geben zwar viele Anregungen und Rezepte, aber keine Garantie. Selbst in der normalen Medizin wirken die Medikamente bei den Menschen unterschiedlich. Einfache Tabletten gegen Kopfschmerzen zum Beispiel können bei Ihnen Wunder bewirken und bei anderen Menschen gar nichts bringen. Diese Tatsache sollten Sie immer berücksichtigen. Außerdem gibt es nirgendwo ein Mittel, was die Beschwerden über Nacht verschwinden lässt. Jede Krankheit benötigt Zeit und vor allem Geduld.

2. Wo sollten Sie Bücher über Hausmittel kaufen?

Die Bücher können Sie am besten im Internet bestellen. Hier haben Sie nicht nur die größte Auswahl, sondern können die Produkte auch gleich miteinander vergleichen. In dem Buchhandel bei Ihnen in der Stadt wird die Auswahl sehr beschränkt sein. In der Regel können diese Läden die Bücher zwar bestellen, aber wenn Sie nicht wissen, welches Buch Ihnen gefallen würde, hilft Ihnen das nicht weiter. Schauen Sie also lieber Online. Auch hier können Sie sich umfangreich über den Inhalt informieren und die Bücher über Hausmittel direkt bestellen.

3. Was müssen Sie tun, wenn die Hausmittel eine andere Wirkung zeigen?

Bei den Hausmitteln handelt es sich immer um Produkte aus der Natur. Außerdem kennen Sie die Zusammensetzung hier ganz genau. Dennoch kann es zu Allergien, Ausschlag oder anderen Wirkungen kommen. Immer wenn etwas mit Ihrem Körper passiert sollten Sie daher einen Arzt aufsuchen. Ein Besuch beim Fachmann ist aber auch dann nötig, wenn die Erkrankung nicht besser wird oder sich sogar verschlechtert. Warten Sie nicht zu lange, denn eine verschleppte Krankheit kann noch mehr Folgen mit sich ziehen. Hausmittel können zwar die erste Wahl sein, Sie sollten sich aber nicht nur darauf verlassen. Suchen Sie Alternativen sobald Ihnen Ihr Bauch dazu rät.