Der großartige Ledergeldbörse für Herren Vergleich [November 2020]
Wir haben mehr als 30 Ledergeldbörse für Herren getestet und jetzt die erwähnenswertesten Ledergeldbörse für Herren vorgestellt.
Ledergeldbörse für Herren
Viele Menschen zahlen bereits mit der EC oder auch der Kreditkarte. Dennoch ist das Bargeld noch längst nicht verschwunden. Hier brauchen Sie also eine Aufbewahrungsmöglichkeit, die nicht nur praktisch, sondern auch übersichtlich ist. Außerdem darf das Utensil weder zu groß noch zu klein sein. Es sollten mehrere unterschiedliche Dinge darin aufbewahrt werden können. Das alles kann eine Ledergeldbörse für Herren gewährleisten.
Wir geben Ihnen in diesem Artikel nicht nur Informationen über die Ledergeldbörse für Herren, sondern möchten Sie durch das gesamte Thema der Geldbörse führen. Wir zeigen Ihnen worauf es bei dem Kauf ankommt und was es wichtiges an Fakten zu dem Thema gibt. Außerdem finden Sie hier einige der beliebtesten Produkte und bekommen außerdem die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Portemonnaie.
Was versteht man unter einer Ledergeldbörse für Herren?
Eine Geldbörse hat mehrere Namen. Dieser Artikel wird auch als Portemonnaie, Portmonee, Geldtasche oder Geldbeutel bezeichnet. Alle Begriffen meinen jedoch ein und das selber Produkt, welches es in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Kunststoff, Leder oder auch Stoff sind die Materialien, die am häufigsten bei der Herstellung verwendet werden. Die Formate sind dabei sehr unterschiedliche. Es gibt Sie im Quer und ich Hochformat. Außerdem ist die Ledergeldbörse für Herren häufig mit vielen unterschiedlichen Fächern unterschiedlicher Größe ausgestattet. So finden Sie auch Platz für Ihre Karten und andere Dinge, die in einer Geldbörse aufbewahrt werden sollten.
Grundsätzlich ist eine Geldbörse dafür gedacht das Bargeld sicher und einfach zusammen aufzubewahren. Solche Geldbörsen gibt es schon lange. Studien und Forschungen zu Folge waren die ersten Beutel bereits 2000 vor Christus zu finden. Heutige Alternativen sind Brustbeutel, Geldklammern oder auch Brieftaschen. Hierbei handelt es sich aber um Aufbewahrungsmöglichkeiten, die nicht so vielfältig wie einer Ledergeldbörse sind.
Fakten rund um die Ledergeldbörse für Herren
- Fächer
- Schutz
- Inhalt
- Umgang
Fächer
Ledergeldbörse für Herren weisen unterschiedliche Fächer auf. Grob sind diese Fächer in drei Kategorien unterteilt. Zum einen gibt es die Fächer für die Karten, ein Fach für die Münzen und ein oder zwei Fächer für die Aufbewahrung der Scheine. Die Fächer für die Karten sollten in ausreichender Anzahl verfügbar sein. Neben einem Führerschein, der Versichertenkarte und der Bankkarte können sich im Laufe der Zeit noch andere Karten ansammeln. So brauchen Sie später vielleicht noch Platz für die Kreditkarte, eine Dauerkarte, Kundenkarten oder vielleicht auch Bonuskarten. Mit ausreichenden Fächern haben Sie hier zu keiner Zeit ein Platzproblem. Das Fach für die Münzen sollte weder zu groß noch zu klein sein. Wenn es zu groß ist, werden Sie zu viel Münzen ansammeln und das Portemonnaie lässt sich nicht mehr richtig schließen. Ist da Fach zu klein, gelingt es Ihnen nur unter Mühe das Geld herauszufischen. Bei den Scheinen gibt es häufig zwei Fächer zur Aufbewahrung. Das ist sinnvoll, wenn Sie viel mit unterschiedlichen Währungen unterwegs sind. So können Sie die Scheine bequem sortieren und aufteilen. Das Suchen hat ein Ende. Das zweite Fach kann aber auch für Quittungen oder andere Belege verwendet werden. Sie haben alles wichtig in einem Geldbeutel dabei.
Schutz
Gerade in der heutigen modernen Zeit ist der Schutz der Daten auf Ihrer Karte immer wichtiger. Es gibt Menschen, die Ihre Karten im Vorbeigehen auslesen und somit leichtes Spiel mit Ihrer Privatsphäre haben. Um das zu verhindern, haben viele Ledergeldbörse für Herren bereits einen sogenannten RFID Schutz. Diese Abkürzung bedeutet Radio Frequency Identification und ist dafür entwickelt worden kontaktlos zählen zu können. Diese Technik finden Sie aber auch in allen neuen Personalausweisen. Damit die Daten nicht in unbestimmte Hände gelangen gibt es einen RFID Schutz. Der Schutz blockiert das Signal und die Scanner. Die Daten sind also in Ihrer Ledergeldbörse für Herren sicher. Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob das von Ihnen ausgewählte Produkt darüber verfügt.
Inhalt
Damit Sie möglichste lange etwas von Ihrer Ledergeldbörse für Herren haben, sollten Sie diese nicht mit allem vollstopfen. Tragen Sie immer nur das absolut notwendige bei sich. So kann das Produkt nicht ausleiern und ist damit langlebiger. Außerdem werden Sie im Inneren schneller etwas finden, wenn der Inhalt kleingehalten und aufgeräumt ist. Sortieren Sie alte Kassenbelege, abgelaufene Karten oder ähnliches aus. Zu viele Münzen können Sie zum Beispiel zu Hause in einem separaten Behälter sammeln und einmal im Jahr zu Ihrer Bank bringen oder den Betrag spenden.
Umgang
Gerade eine Ledergeldbörse für Herren finde häufig in der Gesäßtasche seinen Platz. Das ist zwar einfach und schnell, jedoch nicht immer gut für das Produkt und deren Inhalt. Sie sollten sich niemals auf Ihr Portemonnaie setzen. Die Karten und das Material leidet und kann kaputtgehen. Außerdem nehmen Sie eine ungesunde schiefe Sitzhaltung ein, da das Gesäß nicht eben auf dem Stuhl zum Sitzen kommt. Die Folge der schlechten Haltung sind Rücken- und sogar Kopfschmerzen. Wenn Sie Ihren Geldbeutel jedoch weiterhin in diesen Taschen transportieren möchten, sollten Sie diesen vor dem Hinsetzen einfach aus der Tasche nehmen. Dann werden Sie keine Probleme bekommen.
Vor- und Nachteile von einer Ledergeldbörse für Herren
Vorteile
- Ordnung
- Größe
- Robust
- Vielfältig
- Preisklassen
Ledergeldbörse für Herren sorgen für Ordnung. Das Geld oder auch die Karten befinden sich nicht mehr lose in irgendeiner Tasche, sondern aufgeräumt und geordnet an einem Platz. Die Größe der Geldbörsen variiert zwar, aber ist immer so handlich und praktisch, dass dieses Produkt überall zu verstauen ist. Geeignet sind dafür Gesäß- oder Jackentaschen. Da das Portemonnaie aus Leder besteht ist es außerdem sehr robust und auch in der Farbgebung, sowie in der Aufteilung sehr vielfältig. Die Preisklassen sind ebenfalls sehr gemischt, sodass jeder nach seinen Bedürfnissen und Wünschen das richtige Portemonnaie findet.
Nachteile
- Design
Im Bereich der Ledergeldbörse für Herren ist das Design in der Regel immer sehr ähnlich. Auch wenn die Artikel sich in kleinen Dingen unterscheiden, werden Sie immer auf den ersten Blick erkennen, dass es sich um eine Ledergeldbörse für Herren handelt.
Worauf sollten Sie beim Kauf von einer Ledergeldbörse für Herren achten?
- Fächer
- Schutz
- Preis
- Verschluss
Fächer
Vor dem Kauf von einer Ledergeldbörse für Herren sollten Sie sich überlegen, wieviel Fächer Sie benötigen. Sortieren Sie einfach Ihr altes Portemonnaie aus. Anschließend brauchen Sie nur noch das zählen was über bleibt und Sie wissen genau wie viele Fächer Sie für alles benötigen. Es ist hilfreich, wenn Sie sich für ein Modell entscheiden, welches ein wenig mehr Fächer besitzt als Sie benötigen. So haben Sie immer etwas Stauraum, falls in Zukunft noch etwas dazu kommen sollte.
Schutz
Wenn Sie viele Karten besitzen, die über die kontaktlose Funktion verfügen, dann sollten Sie sich eine Ledergeldbörse für Herren kaufen, die einen entsprechenden Schutz aufweist. Nicht alle Portemonnaies sind in der Lage die Sensoren zu blocken. Wenn Sie bewusst darauf verzichten, dann kann das einen immensen Schaden verursachen. Gehen Sie lieber auf Nummer Sicher und kaufen Sie sich ein Modell mit dem RFID Schutz.
Preis
Die Preisspanne bei einer Ledergeldbörse für Herren ist sehr weit gefächert. So bekommen Sie bereits für 20 Euro eine qualitativ sehr gute Geldbörse. Natürlich können Sie auch weitaus mehr dafür ausgeben. In jedem Fall sollten Sie hier vor dem Kauf einen intensiven Vergleich anstellen. So können Sie bereits vor dem Kauf schon einiges sparen. Manchen gibt es aus Sonderangebote vor Feiertagen oder bestimmten Anlässen. Rabatte von 20 Prozent oder mehr, sind hier keine Seltenheit. Vergleichen Sie also bevor Sie die erstbeste Ledergeldbörse für Herren kaufen.
Verschluss
Häufig weist eine Ledergeldbörse für Herren keinen richtigen Verschluss auf. Die Produkte werden in der Regel einfach nur auf oder zugeklappt. Wenn Sie sich jedoch nicht damit wohl fühlen, dann sollten Sie sich nach Produkten umschauen, die mittels einer Lasche geschlossen werden. Hier gibt es dann einen Druckknopf, Magnet oder einen Klettverschluss. Auf einen Magneten sollten Sie jedoch auf Grund der vielen Karten mit Magnetstreifen verzichten.
Ledergeldbörse für Herren – Verschiedene Modelle
Ledergeldbörse für Herren Colozee
Hier bekommen Sie eine hochwertige Geldbörse aus echten Rindsleder. Die Nähte sind mit einem hellen Braun versehen, sodass Sie hier ein optisches Highlight haben, welches sich von herkömmlichen Herren Geldbörsen abhebt. Des Weiteren haben Sie hier ein Produkt in dem Ihre Karten sicher aufbewahrt sind. Ein entsprechender RFID und NFC Schutz wurde hier eingebracht. Das Portemonnaie hat 13 Kartenfächer, 3 Fächer für Geldscheine, ein Fach für Münzen und ein zusätzliches Fach mit einer durchsichtigen Folie. Das eignet sich zum Beispiel sehr gut für Fotos oder auch einen Ausweis, den Sie jeden Tag vorzeigen müssen.
https://amzn.to/3a433AE
Ledergeldbörse für Herren Fa. Volmer
Der Klassiker unter den Portemonnaies für Herren. Das Produkt ist auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügt nicht nur über sorgfältig vernähte Fächer, sondern auch über eine stabile Rückwand im Münzfach. Der Reißverschluss und auch die Druckknöpfe bestehen aus rostfreien Material, sodass es der Langlebigkeit des Artikels entspricht. Insgesamt haben Sie hier 9 Fächer für Karten, 4 etwas größere Fächer für alte Ausweise oder einen Fahrzeugschein, 2 getrennte Fächer für Geldscheine und ein großes Fach für das Hartgeld. Auch bei diesem Produkt wurde der RFID Schutz mit integriert, sodass alle Ihre Daten sicher sind.
https://amzn.to/30jVq4C
Ledergeldbörse für Herren Hill Burry
Ein etwas anderes Design, dass gerade bei jungen und modebewussten Männern sehr gut ankommt. Es handelt sich hier um hochwertiges und vor allem weiches Büffelleder, welches eine besondere Optik aufweist. Das Portemonnaie hat neben dem RFID Schutz 12 Kartenfächer, ein Fach für Geldscheine und ein Fach für die unterschiedlichen Geldmünzen. Somit bietet es ausreichend Stauraum für alle wichtigen Dinge, die Sie unterwegs benötigen. Gesicherte sind die Kartenfächer durch eine Lasche, die mit einem Druckknopf versehen ist. So haben Sie nochmal zusätzliche Sicherheit und die die Karten können nicht so einfach aus dem Portemonnaie herausfallen. Aufgrund des Aufbaus eignet es sich eher für die Jackentasche. Wenn Sie Ihr Portemonnaie gerne in der Gesäßtasche tragen, könnte das bei diesem Produkt ein wenig schwierig werden.
https://amzn.to/2FKj4O6
Ledergeldbörse für Herren Travando
Es handelt sich hier um einen klassischen Geldbeutel, der ein wahres Platzwunder ist. Mit seinen 12 Kartenfächern, einem Sichtfach, zwei Fächer für die Scheine und ein geräumiges Fach für die Münzen haben Sie hier den idealen täglichen Begleiter gefunden. Alle Karten sind außerdem vor dem Auslesen geschützt, da hier ein RFID Schutz in das Material vernäht wurde. Die Nähte selber sind alle sehr sauber und gerade verarbeitet. Das lässt auf eine sehr gute Qualität schließen. Auch wenn es sich hier um Kunstleder handelt, haben Sie ein sehr gutes Produkt, welches Sie über Jahre hinweg begleiten wird.
https://amzn.to/36Ub09C
FAQ – Häufige Fragen zum Thema Ledergeldbörse für Herren
1. Ist eine Ledergeldbörse für Herren sicher vor Diebstahl?
Grundsätzlich gibt es keine Geldbörsen die sicher vor einem Diebstahl sind. Sie können sich jedoch selber schützen, wenn Sie einige Punkte einhalten. Tragen Sie das Portemonnaie immer dicht am Körper. Die äußere Jackentasche oder auch die Gesäßtasche sind da nicht sehr optimal. Hier kommen die Diebe schnell und vor allem unbemerkt an die Geldbörse. Am besten eignen sich die Innentaschen einer Jacke.
2. Muss man die Ledergeldbörse für Herren regelmäßig ausmisten?
Es empfiehlt sich die Ledergeldbörse für Herren regelmäßig aufzuräumen. Hier sammelt sich im Laufe der Zeit einiges an. Gutscheine, Einkaufszettel, Werbung in Form von kleinen Karten sind nur einige der Beispiele. Das Portemonnaie füllt sich auf diese Weise und wird nur unnötig schwer und groß. Das Material leiert aus und wird in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem ist das Produkt dann eher unübersichtlich und Sie müssen an der Kasse häufig lange Zeit mit Suchen verbringen. Nehmen Sie sich einmal im Monat etwas Zeit und machen Sie Klarschiff in Ihrem Portemonnaie.
3. Wo sollten Sie die Ledergeldbörse für Herren kaufen?
Hier gibt es unterschiedliche Anlaufstellen, bei denen Sie eine Ledergeldbörse für Herren kaufen können. Zum einen ist das Internet eine sehr beliebte Variante. Hier können Sie die Produkte direkt und einfach miteinander vergleichen. Sie haben so einen übersichtlichen Eindruck über die unterschiedlichen Produkte. Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, dass eine oder andere Schnäppchen zu finden. Aber auch der lokale Handel bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Artikeln an. Auch hier können Sie vergleichen und ein Schnäppchen finden. Wo Sie Ihr Portemonnaie kaufen wird letztendlich durch Ihre Vorlieben und Ihre Wünsche entschieden.