Der ultimative lustige USB Sticks Vergleich [November 2020]
Unsere Redakteure haben die besten lustige USB Sticks verglichen und hier die aller besten lustige USB Sticks zusammengestellt.
Kaufberater – Lustige USB Sticks
Man kennt sie ja die USB Sticks, sie sind eckig und darauf steht in dicken Lettern ein Firmenname. Häufigste Wahl sind klassische Modelle aus PVC oder Metall, ohne weiteres Design. Das ist praktisch, aber naja …
Es geht auch anders. Lustige USB Sticks in allen Formen und Farben. Tiere, Autos, Schmuck und Werkzeuge, all das kann ein lustiger USB Stick sein.
Die Elektronik darin bleibt natürlich ganz normal, er soll ja funktionsfähig sein, aber durch die Miniaturisierung entsteht Platz für etwas ungewöhnliches.
Selbstverständlich soll ein USB Stick nicht nur lustig aussehen oder witzig sein. Er soll vor allen Dingen Daten speichern und das mit einer annehmbaren Geschwindigkeit. Hier gibt es noch mal eine riesige Palette an Auswahlmöglichkeiten. Von einem Gigabyte bis mehreren Terabyte kann ein moderner Stick alle Arten von Daten aufnehmen und bis zu zehn Jahre speichern.
Die verschiedenen Arten von lustigen USB Sticks
Lustige USB Sticks aus Holz und Naturstoffen
Auch das gibt es. Das Durcheinander von Natur und Technologie. Es sieht aus wie ein Stück Holz oder ein Ast und ist doch ein moderner Datenspeicher. Ein echter Blickfang, schön anzusehen und angenehm zu benutzen.
Andere Naturstoffe wären Glas, Kristall und Kork, die in formschöner Verarbeitung zu kaufen sind.
Lustige USB Sticks zum naschen und doch nicht zum Essen
Auch hier kennen die Formen kaum Grenzen. Kekse, Sushi, Hamburger, Hot Dogs und vieles mehr. Sie sehen wirklich schnuckelig aus und sind dabei leistungsfähig und klein.
Selbst gestaltete lustige USB Sticks
Haben Sie eigene Ideen, wie Ihr lustiger USB Stick aussehen könnte?
Nun, es gibt Firmen, die auf der Grundlage von Fotos oder Zeichnungen einen lustigen USB Stick entwerfen und dann tatsächlich produzieren. Sie müssen dann sicherlich mehrere lustige USB Sticks bestellen und kaufen, dennoch ist es sicher ein Anreiz für Firmen oder Vereine.
Wäre es nicht mal witzig, wenn Ihr lustiger USB Stick aussieht wie eine Batterie? Im Laptop sieht er dann aus, wie ein zusätzlicher Akku. Oder Sie tarnen Ihre Daten auf einem Stick der aussieht wie ein Schlüsselanhänger und auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden ist?
Das große Sortiment an lustigen USB Sticks
Manche können Sie als Feinschmecker ausweisen, in dem sie wie eine Frucht oder Gemüse aussehen. Mit anderen lustigen USB Sticks weisen Sie sich als Tierfreund aus, zum Beispiel durch einen süßen Hund, ein Kätzchen oder eine Maus.
Ein lustiger USB Stick in Form einer Gitarre zeigt Sie als Musiker oder Musikfan und ein kleiner Colt macht Sie zum Fan des Genre Western.
Feiertage wie Weihnachten, Ostern oder Valentinstag erfordern Geschenke und manchmal fehlt Ihnen die originelle Idee. Das könnte dann der „Herzstick“ sein.Oder wie wäre es mit einem lustigen USB Stick in Form eines Formel 1 Wagens oder als Fußball oder mit einer Gravur.
Anwendungsgebiete für lustige USB Sticks
Nun haben wir viele Arten von lustigen USB Sticks gezeigt. Aber was können Sie damit eigentlich alles anstellen?
Wir zeigen hier mal einige Möglichkeiten auf Ihren lustigen USB Stick zu nutzen.
Ein Browser vom Stick starten
Die meisten Browser, wie Firefox, Chrome oder Safari bieten heute sogenannte „Portables“ an. Das sind vollwertige Browser, die Sie ohne Installation oder Adminrechte starten können. Das macht Sinn, wenn Sie an einem fremden Computer arbeiten.
Sie können die Portable Version einfach auf Ihren lustigen USB Stick kopieren und dann auf jedem Rechner problemlos benutzen. Jetzt haben Sie Ihren eigenen Browser auf dem der eigene Verlauf und die eigenen Passwörter gespeichert sind
Ihr lustiger USB Stick als Virenwächter
Genau wie beim Browser gibt es portable Viren- und Malware Programme, die Ihnen helfen ein wahrscheinlich infiziertes System zu bereinigen oder zu prüfen.
Unter Linux gibt es dann ganze Betriebssysteme, die vom lustigen USB Stick gestartet werden können.
Sicherheitsschlüssel für Ihr Laptop
In Verbindung mit einer Software, die auf dem Computer oder Laptop läuft, lässt sich der lustige USB Stick als Zugangsschlüssel verwenden.
Ist der lustige USB Stick eingesteckt, können Sie den Computer normal verwenden. Wird er entfernt, schaltet die Software jede Ein- und Ausgabe aus. Somit kann niemand das Gerät verwenden, wenn er nicht den richtigen Schlüssel hat.
Könnte das Ihre neue Kindersicherung werden?
Vor- und Nachteile eines lustigen USB Stick
Vorteile
Die Vorteile liegen ganz klar im Aussehen. Sie sind auf den ersten Blick nicht gleich als Datenträger erkennbar, sondern wirken wie ein Schlüsselanhänger oder billiges Spielzeug. Das gibt zusätzliche Sicherheit für die Daten.
Je nachdem, wie groß die Kapazität ist können Sie viele Daten speichern oder Software darüber ausführen. Das sind sogenannte Portable Apps.
Nachteile
Was dem einen ein Vorteil ist, kann dem anderen genauso zum Nachteil werden. Sie sind klein und wirken auf den ersten Blick nicht wie ein Datenträger. Dadurch kann es passieren, dass man unachtsam damit umgeht und den lustigen USB Stick beschädigt. Gerade wenn er am Schlüsselbund hängt, ist die Belastung oftmals sehr groß.
Ein weiteres Risiko besteht in der Verarbeitung. Viele Hersteller benutzen Chips aus alten Handys und niemand weiß genau, wie oft diese schon beschrieben wurden. Es kann auch sein, dass das Gehäuse schlecht geklebt wurde und dadurch früher auseinander fällt.
Was Sie beim Kauf von lustige USB Sticks beachten sollten
So niedlich die lustigen USB Sticks auch sind, es sollte vorrangig beachtet werden, wie groß die Datenkapazität ist und wie schnell der lustige USB Stick ist. Die Zugriffszeiten werden Sie erfragen müssen, sie werden selten in der Werbung erwähnt.
Achten Sie darauf, dass der lustige USB Stick mindestens USB2.0 unterstützt, besser noch USB3.0 und der Hersteller der Elektronik ein bekannter Markenname ist.
Lustige USB Sticks – Verschiedene Modelle:
Hi-Speed 2.0 lustiger USB Stick, 16GB, Eis am Stiel
Dieser niedliche, lustige USB Stick wiegt kaum 10 Gramm und hat eine USB2.0 Schnittstelle. Damit gehört dieser Stick zu den schnelleren Produkten.
Mit 16 Gb Speicherplatz bietet er ausreichend Platz für allerlei Daten aber mit 6,5 cm Länge ist er vielleicht für den einen oder anderen zu groß. Dieser lustige USB Stick hat eine kleine Öse, um über einen Schlüsselring zu passen und kann somit am Schlüsselbund getragen werden.
Der Hersteller ist 818-Tech. Es gibt ein 30 Tage Rückgaberecht.
https://amzn.to/3a4lFjS
Individueller USB Datenstick mit eigenem Namen/Schriftzug
Das ist doch mal was. Ein USB3.0 Stick in den Größen 8, 16 oder 32 Gb in frei wählbarer Farbe. Aber damit nicht genug, das Gehäuse wird aus Kunststoff gefertigt und enthält einen frei wählbaren Namen bis zwölf Zeichen. Die Länge dieses lustigen USB Sticks variiert je nach Länge des Namens oder Schriftzuges.
Die Designer fertigen aus den Buchstaben oder Zahlen, nach Ihren Wünschen eine 3D-Form, die dann ein echtes Unikat ist. Trotzdem bleibt der Stick robust und verfügt auch über eine kleine Schutzkappe.
https://amzn.to/381An9v
Neuheit Pinguin USB Stick 16 GB mit USB 2.0
Hier haben wir einen lustigen Pinguin in einem lustigen High Speed USB Stick mit einem praktischen Schlüsselhalter. Erhältlich in den Farben Schwarz und Weiß.
Auf dieses Modell erhalten Sie 12 Monate Garantie und die Anbieter garantieren zusätzlich einen freundlichen Kundenservice.
https://amzn.to/2sf2eng
Welche Hersteller für lustige USB Sticks gibt es?
Tribe
Die italienische Firma Tribe bietet lizenzierte lustige USB Sticks und bietet damit eine sichere Lösung, um all Ihre wichtigen Musiken, Dokumente, Videos und Photos zu speichern. Das am häufigsten verwendete Material besteht aus weichem Gummi.
Tribe ist offizieller Lizenznehmer von Universal.
Weitere Hersteller
Es gibt noch einige andere Hersteller, über die aber nur schwer etwas in Erfahrung zu bringen ist. Hier handelt es sich eher um kleinere Firmen, die aber dennoch Qualität liefern und wirklich lustige USB Sticks produzieren. Egal wer die lustigen USB Sticks auch verkauft, Sie haben immer 2 Jahre Garantie und in den meisten Fällen auch ein Recht auf Rücknahme.
- – 818-Tech
- – Bestore
- – EMTEC
- – Niceshop
H2 FAQ – Häufige Fragen zum Thema lustige USB Sticks
1. Was ist ein lustiger USB Stick?
Technisch gesehen ist es ein Halbleiterspeicher und eine USB Schnittstelle. Lustig ist die neokonservative Darstellung. Es gibt Sticks in Form von Tieren, Musikinstrumenten, Werkzeugen und allem, was Sie sich noch vorstellen können. Der Zweck, auch eines lustigen USB Sticks, bleibt die Datenspeicherung ohne das dafür Strom aufgewendet werden muss. Die lustigen USB Sticks passen an so ziemlich alle modernen Geräten mit USB, die in den letzten Jahren verkauft wurden.
2. Seit wann gibt es lustige USB Sticks?
Die Firma M-Systems, unter der Leitung von Isreli Dov Moran, brachte den ersten Serien USB Stick auf den Markt. Die Firma nannte ihn Diskonkey und er war weit entfernt von den lustigen USB Sticks, die wir heute kaufen können. Mit der allgemeinen Beliebtheit und Anwenderfreundlichkeit veränderte sich auch das Design.
3. Wie schnell sind die lustigen USB Sticks?
Das ist tatsächlich nicht so einfach fest zu stellen. Allgemein gilt, je höher die Zahl nach dem Wort USB, desto höher die Geschwindigkeiten. Also USB1.0, USB2.0, USB3.0 usw. Aber die Geschwindigkeit hängt auch von der Formatierung ab. Gebräuchlich ist die Formatierung vfat oder fat16. Möglich sind aber auch alle anderen Formate.
In der Bedienungsanleitung, des lustigen USB Sticks sollten die Zugriffszeiten eingetragen sein, die in der Praxis aber oft langsamer ausfallen.
Es gibt auch echte „Geschwindigkeitstests“, als Software, die Sie kostenlos verwenden können.
Fragen Sie Ihren Händler, Geschwindigkeiten unter 40 MB je Sekunden sind zu langsam.
4. Kann ich eine Anschluss für die lustigen USB Sticks nachträglich einbauen?
Ja, das geht. Es gibt spezielle „Bausätze“, die Sie in Ihren PC integrieren können. Aber heute sollte jeder Fernseher, Computer, Drucker usw. mit USB 3.0 Anschlüssen ausgestattet sein. Aber auch, wenn Ihr Fernseher noch einen USB 2.0 Anschluss hat, genügt das völlig um Videos und Filme Ihrem lustigen USB Stick zu schauen.
5. Wie viel Strom brauchen lustige USB Sticks?
Die Stromversorgung wird über das Gerät geregelt, an das sie angeschlossen sind. Sie müssen sich da keine Gedanken machen.
Sollte der lustige USB Stick oder das Gerät wirklich einmal extrem heiß werden liegt wohl ein Fehler an der Elektronik vor und sollte sowieso von einem Fachmann behoben werden.
6. Welche Kapazität haben lustige USB Sticks?
Dazu können wir im Moment eigentlich nichts sagen. Die Entwicklung geht so schnell voran, niemand kann sagen, wo das noch hinführt. Heute sind Kapazitäten von Gigabyte bis Terabyte gängigen Werte.
Die meisten heute verfügbaren lustigen USB Sticks sind USB2.0 bei 16 – 32 Gb.
7. Warum ist mein lustiger USB Stick so langsam?
Die Ursache dafür sollte nicht am lustigen USB Stick liegen, sondern eher am Gerät, das ihn verwendet. Bekannte Probleme liegen beim Betriebssystem und sogenannten Treibern. Hier sollten Sie einen Fachmann befragen. Der lustige USB Stick kann nicht beliebig oft beschrieben oder gelöscht werden. Wenn Sie also häufig schreiben, lesen oder löschen, kann es auch sein, dass die Lebensdauer des lustigen USB Stick zu Ende geht.
8. Wie stabil ist mein lustiger USB Stick?
Die Verarbeitung ist häufig nicht so stabil. Lustige USB Sticks werden möglicherweise eher als Spielzeug betrachtet, wobei der Kaufpreis wiederum etwas anderes sagt. Die recht billigen Verklebungen können sich nach gewisser Zeit lösen und letztlich zur Zerstörung des lustigen USB Sticks führen. Auch vom Hartplastik kann etwas abbrechen.
Bei wirklich sachgemäßer Verwendung sollten die lustigen USB Sticks aber sehr lange halten und ihrem Namen alle Ehre machen.
9. Wie groß ist die Lebensdauer eines lustigen USB Stick?
Die lustigen USB Sticks benötigen zur Speicherung der Daten keine mechanisch beweglichen Teile und werden normalerweise auch nicht heiß. Sie können hier Daten über zehn Jahre speichern. Auch wenn der lustigen USB Stick mal runterfällt, sollte das lediglich den „Lack“ abkratzen.
Die lustigen USB Sticks haben aber nur eine begrenzte Lese- und Schreibfähigkeit. Um Datenverlust zu vermeiden, setzen Sie am besten immer auf doppelte Backups.
10. Wie oft lässt sich ein lustiger USB Stick beschreiben?
Wir können sagen, je öfter Sie den lustigen USB Stick benutzen, desto kürzer ist die Lebensdauer. Bei intensiver Nutzung (täglich über Stunden) könnte die Lebensdauer ein Jahr betragen. Bei geringerer Nutzung sollten die Daten über ein Jahrzehnt erhalten bleiben.
11. Wie kann ich meinen lustigen USB Stick sicher löschen?
Echte Sicherheit gibt es hier nicht. Sie können möglichst kleine, also leere Textdateien, auf den Stick kopieren und das so lange, bis er randvoll ist oder Sie nutzen ein Tool, welches das für Sie erledigt.