Der beste Popcornmaschinen Vergleich [November 2020]
Wir haben sehr viele Popcornmaschinen getestet und hier die erwähnenswertesten Popcornmaschinen vorgestellt.
Kaufratgeber – Popcornmaschinen
Draußen wird es früh dunkel. Es ist nass und kalt. Das Sofa ist da der perfekte Platz um sich gemütlich und warm einkuscheln. Dazu noch ein schöner Film und der Nachmittag oder auch der Abend ist perfekt. Knabbereien gehören zu einem guten Filmabend natürlich auch dazu. Viele greifen hier häufig zu Chips, Nüssen oder fertigen Popcorn. Dabei schmeckt die Süßigkeit aus Mais nur, wenn sie gerade frisch hergestellt wurde. Helfen kann da eine Popcornmaschine für die eigenen 4 Wände. So haben Sie immer, wenn Sie wollen frischen und warmes Popcorn im Hause.
Wir erklären Ihnen mit kurzen und knappen Fakten alles rund um die Popcornmaschine. Außerdem sehen Sie hier nicht nur die Vor- und Nachteile auf einen Blick, sondern bekommen auch eine Liste der Dinge, die bei dem Kauf wichtig sind. Wir beantworten außerdem die die wichtigsten Fragen. Mit diesen Informationen können Sie kinderleicht und in wenigen Minuten die richtige Kaufentscheidung treffen.
Was genau sind Popcornmaschinen ?
Popcorn lässt sich sehr einfach herstellen. Mit dem richtigen Mais, einen Topf und einen Deckel haben Sie im Grunde schon alles was Sie benötigen. Jedoch ist der Topf nach der Herstellung nicht mehr für andere Dinge zu gebrauchen. Ein weiterer schlechter Nebeneffekt ist die Menge. Der Mais springt auf und die Menge im Inneren nimmt sehr an Masse zu. Das hat zur Folge, dass der Deckel aufspringt und die einzelnen Bestandteile aus dem Topf rauskommen. Das Popcorn verteilt sich in der ganzen Küche und Sie haben eine riesen Schweinerei zu Hause.
Die heutigen Popcornmaschinen sind von dem Grundprinzip her gleich. Es entsteht Hitze, den Mais in Popcorn umwandelt. Die Produkte funktionieren elektrisch und können somit fast überall aufgestellt werden. Es gibt hier zwei Möglichkeiten, wie die Produkte ausgestattet sind. Zum einen gibt es das Heiz- zum anderen das Heißluftsystem. In beiden Fällen wird der Mais in das Gerät gefüllt. Die Popcornmaschine heizt sich auf und sorgt dafür, dass der Mais in Popcorn verwandelt wird. Die Temperatur wird bei beiden Produkten konstant gehalten. Haben Sie eine Maschine, die über ein Heizsystem verfügt können Sie auch Salz oder Zucker mit zu dem Mais geben. Das funktioniert jedoch nur bei diesen Artikeln.
Bei der Heißluft Variante wird das fertige Popcorn aus der Maschine in eine Schüssel geworfen. Bei der dem Heizsystem bleibt das Lebensmittel in dem Gerät, bis alles fertig ist.
Popcornmaschinen – Welche unterschiedlichen Arten gibt es?
- Heißluft
- Heizsystem
Heißluft
Diese Popcornmaschinen kommen ganz ohne Fett oder Öl aus. So können Sie einen kalorienarmen Snack genießen. Natürlich sollten Sie dann auch auf die Zugabe von Zucker verzichten. Bei der Heißluft werden das Popcorn und der Mais durch die Luft gewirbelt. Es haben also alle Körner die gleiche Chance genügend Hitze zu erwischen, damit dieser aufpoppen können. In der Regel brauchen diese Geräte zwischen 2 bis 4 Minuten bevor das Popcorn fertig ist. Durch die handliche und vor allem kleine Größe eignen sich diese Maschinen besonders gut für den privaten Gebrauch. Die Reinigung ist bei diesem Gerät besonders leicht, da hier ja nur Mais in das Gerät kommt. Möchten Sie das Popcorn lieber süß oder salzig, dann sollten Sie es nach der Zubereitung mit den entsprechenden Zutaten versehen.
Heizsystem
Große Mengen sind für diese Popcornmaschinen absolut kein Problem. Wie viel Popcorn Sie letztendlich herstellen können, hängt jedoch von dem Gerät und von dem Hersteller beziehungsweise von dem Modell ab. In die Maschine kommt nicht nur der Mais. Sie müssen hier Öl zugegeben. Außerdem kommt hier das Salz oder auch der Zucker mit in das Innere und verbindet sich während der Herstellung mit dem Popcorn. Alle Zutaten werden gleichzeitig vermengt und erhitzt. Sie bekommen hier also ein geschmacksintensives Popcorn, was ähnlich wie im Kino schmeckt. Die Reinigung ist hier jedoch deutlich schwieriger. Durch die Zugaben von Öl und Zucker, bleibt viele Rückstände an der Maschine. Diese müssen Sie nach jedem Vorgang gründlich entfernen.
Popcornmaschinen – Welche Zutaten brauchen Sie bei einem Heizsystem?
- Mais
- Fett
- Zucker / Salz
Eine grobe Mengenangabe besagt, dass Sie bei ca 50 Gramm Mais ca 10 Gramm Fett oder Öl benötigen. Hier eignet sich Rapsöl oder auch Kokosfett besonders gut. Möchten Sie Salz dazugeben, dann reicht ein Gramm bereits aus, wenn Sie diese Mengen benutzen. Zuerst wird das Fett in die Popcornmaschine gegeben. Dann folgen die restlichen Zutaten. Nach einiger Zeit wird der Mais anfangen zu ploppen und schon haben Sie einen leckeren Snack. Wichtig ist, dass Sie diese Angaben nur bei einem Heizsystem nutzen. Die Popcornmaschine, die mit Heißluft versehen ist, wird nur mit dem Mais befüllt. Zucker oder auch Salz wird erst nach der Herstellung hinzugegeben.
Vor- und Nachteile der Popcornmaschinen
Vorteile
- Zubereitung
- Kalorienarm
- Reinigung
- Zeitfaktor
Mit Popcornmaschinen können Sie jederzeit und fast überall wo Sie möchten leckeres und frisches Popcorn zubereiten. Der Snack muss nicht süß sein. Sie haben hier also eine kalorienarme Alternative zu bereits fertigen Popcorn. Die Reinigung der meisten Geräte gestaltet sich recht einfach und ist schnell erledigt. Außerdem haben Sie hier eine enorme Ersparnis bei der Zeit. In unter 5 Minuten haben Sie alles erledigt und können Ihr selbstgemachtes und warmes Popcorn genießen.
Nachteile
- Menge
- Geschmack
In der Popcornmaschine für den privaten Gebrauch können Sie nur kleine Mengen zubereiten. Außerdem ist der Geschmack ein wenig anders als im Kino. Das hängt mit der Funktion und der Zubereitungsweise zusammen.
Was ist beim Kauf von Popcornmaschinen wichtig?
- Geräteart
- Größe
- Design
- Kosten
Geräteart
Bevor Sie sich für den Kauf einer Popcornmaschine entscheiden, sollten Sie schauen welche Art Ihnen am ehesten zusagt. Wenn Sie eher kleine Mengen herstellen möchten und vor allem auf die Zugabe von weiteren Zutaten verzichten möchten, dann sollten Sie sich für eine Popcornmaschine mit Heißluft entscheiden. Wenn Ihnen das jedoch nicht so wichtig ist und Sie sich auf einen leckeren Snack freuen, der dem Geschmack des Popcorns im Kino sehr nahekommt, dann greifen Sie zu der Heizvariante.
Größe
Die Hersteller bieten nicht nur unterschiedliche Arten, sondern auch unterschiedliche Größen an. Achten Sie bei dem Kauf auf das Fassungsvermögen oder auch auf Hinweise, wie viel Mais Sie pro Portion verwenden können. Nicht immer gibt das Gehäuse ausreichend Aufschluss darüber, wie viel Popcorn zubereitet werden kann. Lassen Sie sich hier also nicht täuschen. Es gibt große Maschinen, die zwar gut aussehen, aber vielleicht weniger Fassungsvermögen aufweisen, als optische kleinere- und unscheinbaren Popcornmaschinen.
Design
So unterschiedliche wie die Größe ist auch das Aussehen der Geräte. Manche Hersteller setzen auf ein Retro Design. Wenn Sie diese Popcornmaschine sehen, dann denken Sie sofort an einen Jahrmarkt in den 50er oder 60er Jahre. Da macht es doppelt so viel Spaß das Popcorn zuzubereiten. Außerdem müssen Sie diese Popcornmaschine nicht im Schrank verstecken. Sie eignet sich wundervoll als Deko Element. Andere Maschinen sehen auf den ersten Blick aus wie ein typischer Mixer oder ein anderes Gerät aus der Küche. Es lässt sich nicht sofort vermuten, dass Sie damit Popcorn herstellen können. Hier kommt es also auf Ihren persönlichen Geschmack drauf an, für welche Popcornmaschine Sie sich entscheiden.
Kosten
Je nach Art, Funktion und Aussehen der Popcornmaschine kann der Preis sehr stark variierten. Es lohnt sich also auch immer einen Vergleich durchzuführen. Das können Sie ganz bequem im Internet machen. Haben Sie das passende Modell gefunden können Sie über unterschiedliche Vergleichsportale den besten Preis für Ihre Popcornmaschine herausfinden. Achten Sie hier jedoch darauf, dass in der Regel die Versandkosten noch dazu kommen. Am besten sind also Anbieter, die versandkostenfrei versenden.
Popcornmaschinen – Die beliebtesten Modelle kurz vorgestellt
Russel Hobbs Popcornmaschine
Mit dieser 1200 Watt starken Popcornmaschine holen Sie sich das Kino Gefühl direkt nach Hause in Ihr Wohnzimmer. Es dauert gerade mal 3 Minuten und Sie haben einen leckeren Snack. Ohne Zugabe von Fett oder Öl haben Sie hier nicht nur eine schnelle, sondern auch eine gesunde Form von Popcorn. Mit Hilfe des Messlöffels, der sich im Lieferumfang befindet, können Sie kinderleicht den Mais in das Gerät füllen. Der Löffel wir an dem Deckel der Maschine aufbewahrt. So können Sie diesen nicht verlieren und haben ihn immer griffbereit. Begeistern Sie Ihren Besuch oder auch die Partygäste mit diesem leckeren und vor allem gesunden Lebensmittel. Mögen Sie es etwas süßer oder salziger, dann können Sie nach der Zubereitung diese Zutaten dem Popcorn beimischen.
https://amzn.to/35IZv3S
Rosenstein und Söhne Popcornmaschine
Auf den ersten Blick gleicht diese Popcornmaschine der in einem Kino. Sie haben einen Kasten, in dem sich ein Topf befindet. In diesem wird der Mais aufgepoppt und verwandelt sich zu Popcorn. Das Popcorn fällt aus dem Topf in den Kasten und kann dort entnommen werden. Der beiliegende Meßlöffel hilft Ihnen beim genauen dosieren von Mais und Öl. Damit gelingt Ihnen das Popcorn garantiert. Der hochwertige Topf aus Edelstahl lässt sich zudem rausnehmen und reinigen. Achten Sie jedoch darauf, dass dieser erst komplett abgekühlt ist. Ansonsten ist das Risiko zu hoch, dass Sie sich verbrennen. Die Tür ist mit einem Magneten verschlossen. Sicher und dennoch einfach zu öffnen. Durch die effektvolle Innenraumbeleuchtung können Sie zu jeder Zeit ein Auge auf Ihre Popcornproduktion werfen.
https://amzn.to/2tuhddp
Tibek Popcornmaschine
Hier haben Sie ein Gerät, was zwei leckere Snacks miteinander verbindet. Zum einen haben Sie die klassische Popcornmaschine. Mit einem 1200 Watt starken Motor und dem Heißluftsystem zaubern Sie in kurzer Zeit eine Portion des beliebten Lebensmittels. Der gesamte Vorgang dauert weniger als 5 Minuten. Sie brauchen dazu also nicht viel Zeit oder Mühe. Außerdem ist der Snack sehr gesund, da weder Öl noch Fett benötigt wird. Knuspriges Popcorn für Ihren Filmabend. Aber das ist noch nicht alles was das Gerät kann. Neben dem Mais Snack haben Sie auch einen Schokobrunnen. Füllen Sie die Schokolade einfach in den Brunnen und bereits nach 2 bis 3 Minuten beginnt die Schokolade am Gerät zu laufen. Tauchen Sie nun Früchte oder andere Dinge hinein und genießen Sie. Ideal nicht nur für einen gemütlichen Filmabend. Auch auf einem Kindergeburtstag ist diese Popcornmaschine der garantierte Renner.
https://amzn.to/36JuxJ7
MV Power Popcornmaschine
Optisch haben Sie hier ein Produkt, welches ein wenig aus der Reihe tanzt. Das Gerät bietet nicht nur genug Platz für Popcorn für die ganze Familie, sondern hat ein weiteres besonderes Highlight. Der Deckel der Popcornmaschine dient während der Zubereitung als Schutz und kann anschließend als schale verwendet werden. Die Griffe an der Maschine sind hitzebeständig. So ist die Verbrennungsgefahr deutlich minimiert. Durch den einfachen Aufbau, ist auch die Reinigung mit wenigen Handgriffen erledigt. Sobald der Mais in dem Gerät ist, brauchen Sie nur noch den Knopf betätigen und die Popcorn Produktion beginnt. Der Rührarm sorgt dafür das die Hitze an jedes Maiskorn kommen kann. Außerdem wurde hier eine automatische Umkehrung eingebaut, sodass die einzelnen Körner nicht stecken bleiben können. Nachdem alle Körner aufgegangen sind, können Sie den Topf einfach umdrehen. Die Platte wird entfernt und Sie können Ihr Popcorn genießen. Die Kochplatte ist antihaftbeschichtet und lässt sich nachdem Abkühlen ganz leicht unter fließenden Wasser reinige.
https://amzn.to/36LBkSy
FAQ – Häufige Fragen zum Thema: Popcornmaschinen
1. Darf jeder Mais in eine Popcornmaschine?
Mais ist nicht gleich Mais. Es gibt unterschiedliche Sorten und genau darauf sollten Sie achten, wenn Sie Popcorn herstellen möchten. Sie benötigen speziellen Popcorn Mais. Manchmal finden Sie den auch unter dem Begriff Puff Mais. Herkömmlicher Mais ist entweder zu trocken oder zu nass. Beides sorgt dafür, dass der Mais nicht “puffen” kann. Es bleiben also nur geplatzte Körner über, die nicht schmackhaft sind. Außerdem ist der Popcorn Mais sehr ergiebig. Damit Sie eine große Schüssel füllen können, reicht in der Regel bereits eine Handvoll Mais aus.
2. Wie sind die Mengenangaben bei Zucker oder Salz?
Wenn Sie 100 Gramm Mais verwenden, dann sollten Sie mit ca 30 Gramm Zucker rechnen. Bei Salz sind es ca. 20 Gramm. Hier handelt es sich jedoch nur um Richtwerte. Damit Sie Ihren Geschmack genau treffen, sollten Sie hier ein wenig ausprobieren. Gerade beim Salz bringt weniger mehr.
3. Welches Öl sollten Sie für eine Popcornmaschine verwenden?
Bei Popcornmaschinen mit einem Heizsystem müssen Sie Öl oder Fett zufügen, damit der Mais puffen kann. Besonders geschmacksneutral ist das Kokosfett. Aber auch Raps- oder Sonnenblumenöl eignen sich besonders gut. Verzichten sollten Sie auf Butter oder auch Olivenöl. Die Butter kann schnell braun werden und wird dann bitter. Das wiederum überträgt sich auf das Popcorn. Olivenöl hat einen zu intensiven Eigengeschmack. Sie würden also nur noch das Öl und nicht mehr das Popcorn schmecken. Achten Sie außerdem auf die Mengenangaben vom Hersteller. Wenn Sie zu viel Öl verwenden wird das Popcorn nicht knusprig, sondern matschig.