Der große Scherzartikel Vergleich [Oktober 2020]

Der große Scherzartikel Vergleich [Oktober 2020]

Wir haben mehr als 30 Scherzartikel getestet und in dieser Übersicht die interessantesten Scherzartikel vorgestellt.

ERROR: {}

Kaufratgeber – Scherzartikel – Ein perfektes Geschenk für Leute mit Humor!

Freude, Humor und Vergnügen miteinander zu teilen liegt in der Natur des Menschen. Und dabei bleibt naturgemäß keine Gelegenheit ungenutzt, um Humor zu beweisen und für Spaß zu sorgen. Besonders beliebt dazu sind feierliche Anlässe und Gründe für Geschenke. Es liegt darum geradezu auf der Hand, dass Scherzartikel in allen möglichen Ausführungen immer wieder beliebte Geschenkideen sind. Das Gebiet der Scherzartikel ist überwältigend riesig und immer wieder kommen neue Entwicklungen auf den Markt. Die Auswahl ist und bleibt also riesig, was bleibt ist wirklich die Qual der Wahl. Ob singende Grußkarten, ungewöhnliche Snacks, lustige Varianten alltäglicher Produkte oder sinnliche Scherzideen, für jeden Anlass, Geschmack und Geldbeutel lassen sich die passenden Scherzartikel finden. Neben Klassikern können auch ständig neue Kreationen beeindrucken, wobei die preisliche Spanne leicht nach oben steigen kann. Doch auch das teuerste und cleverste Geschenk wird keine Freude schenken, wenn die gewählten Scherzartikel nicht so ankommen wie erhofft. Worauf beim Kauf und der Nutzung von Scherzartikeln auch und vor allem als Geschenkidee zu achten ist, soll nun gezeigt werden.

Was genau sind eigentlich Scherzartikel?

Aufgrund der enormen Auswahl verschiedener Scherzartikel fällt es etwas schwer, dieses breite Feld kurz in überschaubare Kategorien zu zerteilen. Doch grundsätzlich können diese Produkte aufgeteilt werden nach ihrem gewünschten Effekt. Demnach bieten sich Scherzartikel an, die überraschen und erstaunen sollen ebenso wie solche, die ein bestimmtes Thema veralbern sollen. Scherzartikel zum Überraschen werden gern genutzt, um die Empfänger unerwartet ein wenig zu erschrecken. Das kommt besonders gut an bei heimlichen Feiern, plötzlichen Anlässen und wenig Aufhebens um die geplante Aktion. Auch individuelle Geschenke können mit überraschenden Scherzartikeln ausgestattet werden. Besonders beliebt sind jedoch Scherzartikel, die sich humoristisch mit bestimmten Themen und Produkten befassen. An dieser Stelle werden sehr gern auch anzügliche Artikel gewählt, alles für mehr Humor und Unterhaltung. Das reicht von einfachen Ideen wie lustigen Hüten oder irren Partybrillen bis hin zu essbarer Wäsche und witzigen Kondomen. Sind und Zweck von Scherzartikeln als Geschenkidee sind Humor und Unterhaltung, doch außerdem lassen sich noch zahlreiche andere Ambitionen umsetzen. Darum eignen sich diese Produkte ganz besonders gut als persönliche Geschenke und Aufmerksamkeit. Streng genommen mag es irgendwie befremdlich erscheinen, eine nett gemeinte Aufmerksamkeit durch Scherzartikel auszudrücken. Doch an dieser Stelle zeigt sich das große persönliche Potenzial der Scherzartikel für individuelle und originelle Geschenkideen, die unterhaltsam sind und lange in Erinnerung bleiben.

Scherzartikel – Welche Auswahl ist die richtige?

Diese Produkte sind optimal, um gute Laune und Humor zu verbreiten. Doch der Grat zwischen Spaß und Aufregung kann sehr eng sein. Außerdem bietet die Auswahl auf den ersten Blick wenig Orientierung, um entscheiden zu können, welche Scherzartikel für welche Gruppe von Empfängern am besten geeignet ist. Hier bietet es sich an, die Produkte, abgesehen von Themen und Funktionen, auch einmal nach Altersgruppen zu unterscheiden. Teilweise handelt es sich nämlich um technisch trickreiche Produkte, die weder von Kindern genutzt, noch für diese verschenkt werden sollten. An dieser Stelle sollte vor allem auf den Altershinweis geachtet werden, der bei guten Produkten Standard sein sollte. Fehlt der Hinweis, vor allem bei Artikeln mit Pyrotechnik, ist von der Auswahl abzusehen. Ein weiterer großer Bereich der Scherzartikel sind Textilien und Bekleidung. Neben Kostümen und einzelnen Kleidungsstücken zählen auch Accessoires wie Brillen, Hüte und mehr dazu. Auf unterschiedliche Weise werden dabei tägliche Themen, Berufe und Tätigkeiten humorvoll interpretiert. Insbesondere anzügliche Scherzartikel werden immer wieder gern gewählt als humorvoll laszive Geschenkidee in geselliger Runde. Doch vor allem ausgewiesene Scherzartikel mit ungewöhnlichen, ungewohnten, sonderbaren, seltsamen, verrückten und irgendwie unpassenden Kombinationen, Details und Einzelheiten machen den Reiz des gesamten Angebots dieser Produkte aus. Seien es los gemachte Torten aus Toilettenpapier oder Kuchenkonfekt mit Senfgeschmack, die Auswahl ist beeindruckend riesig und es hilft, genau zu wissen, was man eigentlich möchte.

Welche Vor- und Nachteile sind bei Scherzartikel zu beachten?

Bei der nahezu unglaublichen Vielzahl unterschiedlicher Scherzartikel, die allein schon im Internet zu erhalten sind, ist es schwer vorstellbar, dass damit auch negative Aspekte verbunden sein können. Denn ordentlich ausgesucht und gut eingesetzt sind Scherzartikel eine großartige Möglichkeit, um einen originellen Eindruck zu hinterlassen. Aufgrund der riesigen Auswahl bieten sich für beinahe alle denkbaren Anlässe die perfekten Produkte an Scherzartikeln. Mit etwas Kreativität und einer persönlichen Note lassen sich so bemerkenswerte Geschenkideen umsetzen. Dabei reicht die Palette von rein schmückenden und unterhaltenden Artikeln bis hin zu personalisierten Ideen, die auch als Erinnerung aufbewahrt werden können oder dekorativ gestaltet sind. Bei aller Freude und Begeisterung sollten jedoch gerade bei Scherzartikeln auch die möglichen Nachteile nicht vergessen werden. Ganz im Gegenteil sollten diese Hinweise unbedingt beachtet werden, damit die lustige Geschenkidee nicht zum ärgerlichen Reinfall wird. Zwei Aspekte werden beim Kauf von Scherzartikeln als Geschenkidee für Andere häufig vergessen und das sind der Aspekt der Überraschung und der Hinweis auf die Nachbereitung. Gerade bei öffentlichen Anlässen und offiziellen Feierlichkeiten ist dieser Hinweis ungemein wichtig. Es liegt in der Natur eines Geschenks, dass damit ein gewisser Überraschungsmoment verbunden ist. Im Idealfall führt die Überraschung zu froher Erwartung und schließlich zu freudiger Dankbarkeit. Das Moment der Überraschung kann mit schlecht ausgewählten Scherzartikeln allerdings sprichwörtlich nach hinten losgehen. Gerade schreckhafte Personen schätzen überraschende Effekte nur selten und auch Kinder sowie ältere Menschen sind schnell überfordert vom unerwarteten Schrecken.

Während die richtige Vorbereitung bei einem Geschenk als Scherzartikel wichtig ist und nur selten vergessen wird, sieht das bei der Nachbereitung ganz anders aus. Das Extrem zeigt sich dann in verwüsteten Wohnungen und wütenden Empfängern, die nur wenig Humor aufbringen können für das als Scherz gedachte Chaos. Das heißt, dass bei Scherzartikeln, die viel Schmutz verursachen, auch ans Aufräumen gedacht werden sollte. Tabu sind natürlich Scherzartikel, die zu Schäden und nachhaltigen Veränderungen an Personen, Tieren und Objekten führen.

Scherzartikel als humorige Idee

Scherzartikel können eine hervorragende Idee sein, um Spaß und Unterhaltung zu garantieren. Allerdings sollte dabei immer beachtet werden, dass Humor nur eine Sache ist für Leute mit Humor. Keine andere Geschenkidee kann nämlich so großartig fehlschlagen, wie falsch bedachte Scherzartikel. Vor allem im beruflichen Kontext sollte vor der Anschaffung gut darüber nachgedacht werden. Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist der Effekt der Überraschung. Was ursprünglich als leicht explosiver Scherz gedacht war, kann schnell zu Chaos oder gar Verletzungen führen. Damit Scherzartikel als Geschenke also nicht zu Tränen oder Blessuren tendieren, sollte der Einsatz und die Umsetzung der Geschenkidee gut vorbereitet werden. Auch eine Nachbereitung ist sinnvoll, denn niemand möchte noch wochenlang irgendwelche Schnipsel aufsammeln müssen. Schließlich kann bei der Anschaffung von Scherzartikeln gesagt werden, dass weniger einfach mehr ist, und zwar nicht nur im Zweifelsfall. Schnell kann man es nämlich übertreiben mit Scherz und Humor, vor allem aus der Sicht des Empfängers. Lassen Sie also gesunden Menschenverstand walten und überlegen sie sich, ob die eigene Geschenkidee wirklich ein gut gemeinter Scherz ist, oder ob sich damit auch unangenehme Assoziationen verbinden lassen können. Zuallerletzt gilt bei Scherzartikeln derselbe Grundsatz wie bei Geschenken für wildfremde Leute, Bescheidenheit kann eine wahre Tugend sein. Gerade „Insider-Scherze“ werden in großen Runden oft nicht verstanden und viele humorige Gegebenheiten sind nicht immer für alle offenen Ohren vorgesehen. Vergessen Sie also nicht Respekt und Anstand bei der Zusammenstellung eines Geschenks mit Scherzartikeln, denn niemand möchte zum Spaß und zum Gespött anderer gemacht werden.

FAQ – Häufige Fragen zum Thema Scherzartikel

1.Sind Scherzartikel eine gute Geschenkidee?

Grundsätzlich lässt sich diese Frage nicht einheitlich beantworten, sollte aber der Sicherheit halber lieber zugunsten klassischer Geschenkideen ausgerichtet werden. Vor allem im beruflichen Kontext, auf mehr oder minder öffentlichen Feierlichkeiten oder in Bezug auf sensible Themen können Scherzartikeln genau die falsche Geschenkidee sein. Gerade bei privaten und persönlichen Hinweisen sollte lieber auf Scherzartikel verzichtet werden, um unangemessene und insbesondere peinliche Momente zu vermeiden. Doch das ist kein Grund, um sich endgültig von humorvollen Geschenkideen zu verabschieden, ganz im Gegenteil. Unter guten Freunden, in engen Familienverbänden und hobbymäßigen Gruppen können Scherzartikel nämlich geradezu die perfekte Geschenkidee sein. Zusammen Freude und Humor zu teilen ist einfach Teil des menschlichen Zusammenlebens und das macht die Qualität dieser Verbindungen aus. Manchmal ist es trotzdem etwas schwer zu verstehen, wie Überraschungen und Scherze tatsächlich effektiv zu einem besseren und intensiveren Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit führen sollen. Doch einmal von beinahe boshaften Scherzartikeln als Geschenkidee sind diese Produkte ideal, um begleitend zu „richtigen“ Aufmerksamkeiten gereicht zu werden. Teilweise scheint es sogar so zu sein, dass das gegenseitige Überraschen und Erschrecken ein täglich neues Anliegen ist zwischen Freunden, Familien, Partner, Kollegen und mehr. Insofern lässt sich jedoch gut nachvollziehen, warum Scherzartikel in jeder erdenklichen Form zuverlässig gern gekauft werden. Um zurück zur Frage zu kommen, kann gesagt werden, dass Scherzartikel in der Regel eine gute Geschenkidee sind, sofern im Vorfeld gut über den gewünschten Effekt, vor allem auf den Empfänger, nachgedacht wurde. Zur Auflockerung und Unterhaltung einer Gruppe sind Scherzartikel jedoch insbesondere im privaten Rahmen immer wieder ein niemals aufhören der Quell der Erheiterung.

2.Was lässt sich mit Scherzartikeln alles machen?

An diesem Punkt sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und das betrifft nicht nur Scherzartikel zum Kaufen. Mit etwas Geschick und der passenden Ausrüstung lassen sich lustige Geschenkideen auch in Eigenarbeit herstellen. Das kann vor allem bei umfangreichen Aufmerksamkeiten sehr sinnvoll sein. Wenig sinnvoll ist es jedoch zumeist, ein Geschenk allein aus Scherzartikeln zu erstellen. Wenn der Empfänger nicht gerade ein ausgewiesener Fan ist von dieser Art Geschenk, kann sich die Freude daran für die meisten anderen Menschen in klare Grenzen aufteilen lassen. Viel besser und effektiver wirken Scherzartikel darum in Kombination mit „richtigen“ Geschenken. Da wirkt es dann auch nicht gar so dramatisch, wenn die Auswahl des Scherzartikels nicht ganz perfekt gelungen ist. Zurückhaltung gilt auch bei Kindern und kranken Personen, denn einerseits verstehen die Kleinsten nicht jede Nuance des Humors von Erwachsenen und nicht jeder Patient fühlt sich amüsiert, wenn seinem Unbehagen mit schlechten Witzen begegnet wird. Wenngleich sich also denkbar viel machen lässt mit Scherzartikeln, gibt es auch einige Situationen, in denen sie völlig unpassend sind. Auch aus finanzieller Sicht empfiehlt es sich demnach, vor dem Kauf gut zu überlegen, ob und welche Scherzartikel sich als Geschenkidee wirklich gut eignen. Teilweise können die Produkte ausgesprochen kostspielig sein und da wäre es gleich doppelt schade, wenn die hochwertige Anschaffung nicht wie gewünscht angenommen wird. Allerdings bietet das Feld der Scherzartikel eine so große Auswahl, dass für jeden Bedarf und vor allem für jede Dimension einer Feierlichkeit das passende Produkt gewählt werden kann. Ein gelungenes und humorvolles Geschenk muss ja nicht immer gleich laut sein und unheimlich viel Dreck verursachen.

In der Tat sind teilweise sehr clevere und schlau durchdachte Scherzartikel erhältlich, die auch und vor allem durch ihre kompakte Erscheinung überzeugen können. Es muss also weder beeindrucken aufwändig sein, noch nachhaltig einschneidend. Die richtige Auswahl macht schließlich das perfekte Geschenk aus, das gilt ja nicht allein für Scherzartikel.

3.Was wird oft bei Scherzartikeln als Geschenkidee vergessen?

Es mag übertrieben und kleinlich erscheinen, doch der Aspekt der Nachbereitung kann bei der Nutzung von Scherzartikeln nicht oft genug betont werden. Das liegt unter anderem daran, dass dieser Punkt auch bei ständiger Wiederholung zuverlässig oft trotzdem nicht beachtet wird. Dabei bedeutet das nicht, dass Scherzartikel aufwändig sind in der Vorbereitung und Nachbereitung. Vielmehr wird einfach übersehen, ob und welche Scherzartikel mit Aufwand oder Verschmutzung verbunden sind. Schon bei der Anschaffung sollte deshalb richtig und vernünftig ausgesucht werden, was gerade in Bezug auf den geplanten Einsatzbereich wichtig ist. Dementsprechend sollten die Produkte ausgerichtet und dimensioniert sein. Doch am besten ist es, bereits Scherzartikel zu wählen, die keine große Sauerei verursachen oder viel Platz brauchen. Angaben zum Platzbedarf und Hinweise zur Nutzung im Freien oder Hausinneren sollten darum beachtet werden und als Entscheidungsgrundlage dienen. Schließlich möchte niemand sein Wohnzimmer renovieren, weil die Schnipselkanone die Wände bunt gemacht hat, oder zum Friseur gehen, weil das grelle Haarspray die Haare grün gemacht hat. Was und wofür ein Scherzartikel dienen soll, ist bei der großen Auswahl schnell entschieden. Doch was zuerst für Freude und Unterhaltung sorgen kann, ist bei einer schlechten Auswahl und fehlender Rücksicht manchmal eine echte Strafe. Es lohnt sich darum, beim Kauf von Scherzartikeln Hinweise zur Entsorgung und zum exakten Inhalt der Produkte zu berücksichtigen. Auch Lärm, Feuer und Rauch können bei ausgesuchten Scherzartikeln auftreten und sollten somit erwartet werden.