Der große Tagebuch Vergleich [November 2020]

Der große Tagebuch Vergleich [November 2020]

Die Team Mitglieder haben die meisten Tagebuch verglichen und jetzt die erwähnenswertesten Tagebuch aufgelistet.

ERROR: {}

Tagebuch – Erinnerungen die Sie nie vergessen werden!

Geheimnisse, Erlebnisse, Gedanken und Gefühle. Genau das findet in einem Tagebuch häufig seinen Platz. Sie müssen sich nicht verstellen, auf niemanden Rücksicht nehmen und können so schreiben wie Sie denken. Bei einer Unterhaltung, selbst wenn es der beste Freund oder die beste Freundin ist, geht das meistens nicht so frei und ungezwungen. Denn Sie möchten Ihr Gegenüber ja nicht verletzen oder langweiligen. Die Idee hinter dem Tagebuch gibt es bereits seit dem Menschen schreiben können. Die Art hat sich in der heutigen Zeit ein wenig verändert. Vielleicht möchten Sie auch so einen Begleiter haben und wissen aber nicht so recht, was sich am besten eignet.

In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen die Unterschiede und auch die Möglichkeiten die Sie zu diesem Thema haben. Wir zeigen Ihnen die Vor- und auch die Nachteile eines Tagebuchs und erklären Ihnen was Sie beachten müssen. Außerdem erhalten Sie hier eine übersichtlich und einfach Liste mit Tipps rund um den Kauf. Wir zeigen Ihnen wie ein Tagebuch Ihr Leben unterstützen kann.

Was versteht man unter einem Tagebuch?

Häufig wird das Tagebuch in Verbindung mit schlechten Erfahrungen gebracht. Der Streit mit einer Freundin, Liebeskummer oder auch Ärger auf der Arbeit. Kaum jemand denkt an etwas Positives wenn es um dieses Thema geht. Dabei dient ein Tagebuch gar keinem negativen Nutzen. Es ist ein Buch, in dem Sie Ihr Leben dokumentieren. Hier schreiben Sie Ihre Gefühle und Erlebnisse nieder. Mit Sicherheit gibt es da auch das ein oder andere negative, aber auch positive Dinge gehören in so ein Buch. Im Nachhinein ist es ein perfektes Erinnerungsbuch und lässt Sie die kleinen Momente noch einmal erleben.

Welche Tagebuch Arten gibt es?

  • Klassisch
  • Thematisiert
  • Kreativ
  • Digital

Klassisch

Das klassische Tagebuch besteht aus leeren Seiten, die von Ihnen gefüllt werden sollen. Bei den meisten Produkten in dieser Art handelt es sich um ein Din A5 Format. Häufig sind die Seiten Blanco und das Buch selber kann mit einem Gummi, einer Lasche oder auch einem kleinen Schloss verschlossen werden. Die Auswahl an Farben und Materialien ist hier besonders groß. Ein klassisches Tagebuch können Sie auch einfach in einem kleinen Heft oder Notizbuch führen. Hier haben Sie den Vorteil, dass bereit Linien oder ein Karomuster vorhanden sind. In den normalen Tagebüchern finden Sie in der Regel Blanco Seiten vor. Preislich liegt so ein klassisches Tagebuch um die 10 Euro.

Thematisiert

Ein neuer Trend, den vielen Folgen. Die ersten thematisierten Tagebücher waren die sogenannten Babybücher. Hier können Sie das erste Jahr dokumentieren. Geburtsdaten, der erste Zahn, das erste Mal krabbeln und all diese Dinge können Sie hier verewigen und festhalten. Mittlerweile gibt es zu jedem Thema ein passendes Tagebuch. Besonders beliebt sind Tagebücher in denen bereits alles vorgegeben ist. Ähnlich wie bei einem Freundebuch. Sie müssen also lediglich die Seiten füllen in dem Sie die Fragen beantworten. Der kreative Freiraum ist hier allerdings sehr eingeschränkt. Bei manchen Varianten müssen Sie nur noch ankreuzen wie Ihr Tag war oder wie Sie sich gefühlt haben. Es gibt aber auch Trainingsbücher, Bücher über das Essverhalten oder andere Dinge.

Kreativ

Bei dieser Variante geht es nicht in erster Linie um das Schreiben, sondern die Verbindung von etwas kreativen und den Erinnerungen. Häufig finden Sie in diesem Zusammenhang auch das Wort Bullet Journal oder Journaling. Es erfreut sich aktuell einer sehr großen Beliebtheit. Sie können selber bestimmen, was Sie in das Buch eintragen. Viele nutzen es auch in Verbindung mit einem Kalender. Sie zeichnen und schreiben hier gleichzeitig und haben eine Art Dokumentation über Ihr Leben. Neben Terminen finden Sie hier aber auch Dinge wie Listen über die Gefühle oder wie es Ihnen an dem jeweiligen Tag geht. Außerdem sind auch Listen über Bücher, Filme oder andere Dinge sehr beliebt. So haben Sie vor Augen was Sie noch erledigen möchten oder müssen und können sich dabei kreativ austoben.

Digital

Die digitale Art des Tagebuchs darf gerade in der heutigen Zeit nicht fehlen. Hier haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten ein Tagebuch über den PC oder ein App zuführen, welches nur für Sie zugänglich. Unterschiedliche Anbieter haben auch eine Verbindung zwischen App und Computer. So können Sie Unterwegs Ihr Handy für Ihr Tagebuch nutzen und zu Hause den Laptop oder PC. Alle Daten sind natürlich auch hier verschlüsselt und bleiben nur für Sie selbst einsehbar. Vorsichtig sollten Sie allerdings sein, wenn Sie es im Internet speichern oder jeder an Ihren Computer kann. Aber auch hier gibt es gewisse Sicherheitsvorkehrungen, die Sie treffen können, damit Ihr Tagebuch vor Blicken fremder Menschen geschützt ist.

Die beliebtesten Tagebücher

Das 6 Minuten Tagebuch

Eines der beliebtesten Tagebücher ist das 6 Minuten Tagebuch. Sie haben hier die Möglichkeit Ihr Erlebtes in nur 6 wenigen Minuten für die Ewigkeit festzuhalten. Das Buch selber gibt Themen und Fragen vor und Sie müssen nur noch darauf antworten und das Buch ausfüllen. Außerdem gibt es immer am Ende der Woche Fragen, die Sie für einen Wochenrückblick nutzen können. Sie haben außerdem eine Spalte für Notizen, eine Monatsübersicht und auch einen Gewohnheitstracker. Das Buch selber ist sehr schlicht und ist für jeden geeignet. Durch dieses Buch erleben Sie Ihren Tag nochmal bewusst und können die Dinge nochmals reflektieren. Gerade bei Problemen kann das sehr hilfreich sein. Dieses Tagebuch ist also nicht nur ein täglicher Begleiter, sondern auch ein hilfreiches Produkt für Ihr Leben und Ihren Alltag.

https://www.amazon.de/Das-6-Minuten-Tagebuch-ver%C3%A4ndert-Praxis-Notizbuch/dp/3981845005/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Tagebuch&qid=1571470767&sr=8-4

Our Adventure Book

Das Tagebuch sieht nicht nur von außen aus wie ein Abenteuer. Die Seiten sind besonders behandelt, sodass das Papier sich wunderbar für Tinte oder Bleistift eignet. Es hat außerdem die perfekte Größe. Es ist weder zu klein noch zu unhandlich. Der Band ist aus Kunstleder und wird mit einem Gummi geschlossen. Aber es handelt sich hier nicht nur um ein Tagebuch. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit unterschiedliche Karten oder Bargeld zu verstauen. Außerdem gibt es auch einen Platz für Ihr Handy. Sie haben also alles Wichtige zusammen an einem Ort. Das Buch kann auch nachgefüllt werden. Das bedeutet, Sie müssen nicht jedes Mal ein neues Buch kaufen, sondern erweitern Ihr vorhandenes Tagebuch. Dadurch, dass Sie hier Blanko und linierte Seiten haben, bleibt Ihnen nicht nur Platz für Ihre Gedanken, sondern auch für Ihre kreative Seite.

https://www.amazon.de/Our-Adventure-Book-Tagebuch-braun/dp/B075FX8V3G/ref=sr_1_12?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Tagebuch&qid=1571470796&rnid=1703609031&s=officeproduct&sr=1-12

Lirener Tagebuch

Das klassische Tagebuch, was Sie nicht einschränkt, sondern Ihnen den kompletten Freiraum lässt. Sie haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Designs, die jedoch alle verspielt und romantisch angehaucht sind. Es eignet sich aber nicht nur für Erwachsene, sondern auch für junge Mädchen. Gesichert ist es mit einem Zahlenschloss, wo Sie selber die Kombination ändern können. Die Seiten sind liniert. Außerdem haben Sie eine Halterung für einen Stift. Unterschiedliche Fächer bieten außerdem Stauraum für Karten oder Lesezeichen. Die Qualität ist sehr gut und die Verarbeitung kann in allen Dingen überzeugen.

https://www.amazon.de/Lirener-Skizzenbuch-ausgekleidet-Zahlenschloss-Stifthalter/dp/B07K2RR3N3/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Tagebuch&qid=1571470796&rnid=1703609031&s=officeproduct&sr=1-7

Vor- und Nachteile von einem Tagebuch

Vorteile

  • Auswahl
  • Privatsphäre
  • Erinnerungen
  • Hilfe

Heutzutage haben Sie eine riesen Auswahl an unterschiedlichen Arten. Sie können sich nicht nur für die klassische Variante entscheiden, sondern auch einen Planer wählen, der bereits vorgegeben Themen hat. Außerdem gibt es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene Menschen ein Tagebuch. Diese sind dann nicht nur optisch, sondern auch in der Fertigung und Handhabung ein wenig unterschiedlich. Sie haben bei den Tagebüchern eine gewisse Privatsphäre. Viele der Produkte lassen sich verschließen. Außerdem schaffen Sie damit besondere Erinnerungen. Wenn Sie in ein paar Jahren noch einmal lesen, was Sie einmal beschäftigt hat, bringt Sie das vielleicht zum Schmunzeln. Es kann aber auch eine Hilfe im Alltag sein um einfach einmal die Probleme loszulassen und sich Dinge von der Seele zu schreiben.

Nachteile

  • Sicherheit

Nicht alle Tagebücher lassen sich verschließen und bieten nicht immer Sicherheit für Ihre Gedanken. Gerade wenn Sie sich für die digitale Variante entscheiden, sollten Sie sich im Vorfeld genau erkundigen wie sicher Ihre Daten sind.

Worauf sollten Sie beim Kauf von einem Tagebuch achten?

  • Nutzen
  • Design
  • Sicherheit
  • Inhalt

Nutzen

Bevor Sie sich für den Kauf eines Tagebuches entscheiden, sollten Sie bereits im Vorfeld überlegen, welchen Nutzen das Buch später erfüllen soll. Möchten Sie eher die klassische Variante oder doch eine Art Vorlage, an der Sie sich entlang hangeln können. Außerdem sollten Sie entscheiden ob Sie das Tagebuch täglich für Ihr Leben oder nur für gewisse Anlässe füllen möchten. Es gibt das zum Beispiel Bücher zum Thema Fitness, Ernährung oder auch als Abnehmtagebuch. Manche Menschen nutzen auch Tagebücher für Babys um gerade das erste Jahr intensiv zu erleben und für die Ewigkeit festzuhalten. Die Auswahl bei den Themengebieten ist also sehr weit gefächert und sollte zu Beginn eingeengt werden.

Design

Haben Sie erst einmal die richtige Art Tagebuch gefunden, spielt natürlich auch das Design eine wichtige Rolle. Generell nutzen Menschen nur Gegenstände, die Ihnen auch gefallen. Wenn Sie sich nun also ein Tagebuch aussuchen, was Ihnen von der Optik her absolut nicht zusagt, dann werden Sie es nicht lange nutzen. Nach ein paar Tagen liegt es in der Ecke und gerät sehr schnell in Vergessenheit. Um dem Vorzubeugen gibt es ein paar leichte Dinge, an denen Sie sich orientieren können. Wählen Sie ein Buch aus, was in Ihren Lieblingsfarben gehalten ist. Wenn Sie Leder nicht mögen, dann sollten Sie diese Tagebücher aus Ihrer Auswahl entfernen. Außerdem helfen manchmal kleine Anhänger oder Symbole auf dem Bucheinband um die richtige Entscheidung zu treffen. Lassen Sie sich in diesem Punkt von Ihrem Bauchgefühl leiten.

Sicherheit

Gerade wenn Sie Ihre intimsten Gedanken und Erlebnisse aufschreiben ist es wichtig, dass Sie ein gewisses Maß an Sicherheit an Ihrem Tagebuch haben. Hierfür gibt es unterschiedliche Dinge. Zum einen gibt es die Variante mit einem Schloss und einem Schlüssel. In der Regel handelt es sich hier um einfach Schlösser die ohne viel Aufwand zu öffnen sind. Zum anderen gibt es Schlösser mit einer Zahlenkombination. Diese können Sie dann Ihren Wünschen anpassen.

Sollten Sie sich allerdings für die digitale Tagebuchvariante entscheiden, müssen Sie auf andere Dinge ein Augenmerk werfen. Achten Sie darauf, dass die Datei oder auch die App ausreichend geschützt sind und sich nicht so einfach öffnen lassen. Sollten Ihre Daten im Internet gespeichert werden, dann müssen diese Verschlüsselt sein. Aber auch hier ist keine 100 prozentige Sicherheit gegeben. Das dürfen Sie bei beiden Varianten nicht vergessen.

Inhalt

Achten Sie bei dem Kauf auch auf den Inhalt. Manche Tagebücher sind mit blanko Papier ausgestattet. Wieder andere haben bereits Linien vorgegeben. Je nachdem was Sie mit Ihrem Buch machen möchten ist das wichtig. Wenn Sie viel Zeichnen, dann eignet sich liniertes Papier nicht sehr gut. Bei den Tagebüchern die eine Kombination von beiden anbieten haben Sie die meisten Möglichkeiten.

Außerdem bieten viele Hersteller mittlerweile auch weitere Fächer an, in denen Sie zum Beispiel Karten oder sowas in der Art verstauen können. Hilfreich ist es auch, wenn Ihr Tagebuch einen Kalender besitzt. So können Sie das Buch noch vielfältiger einsetzen.

FAQ – Häufige Fragen zum Thema Tagebuch

1. Wie ist die Auswahl im Bereich der Apps als Tagebuch?

Es gibt mittlerweile viele unterschiedliche Apps, die Sie auf Ihrem Handy oder auch auf dem Tablet nutzen können. Sie sollten hier einmal auf die Kundenbewertungen anschauen. So erhalten Sie einen Einblick darüber wie gut oder schlecht die jeweilige App ist. Außerdem ist es gut, wenn sich die App auch über den PC, also das Internet, steuern lässt. Gerade für längere Texte ist eine Tastatur einfacher, als eine Handytastatur.

2. Kann man ein Tagebuch auch verschenken?

Ein Tagebuch eignet sich besonders gut als Geschenk. Sie geben Ihrem Gegenüber damit ein Buch, in dem er etwas Persönliches festhalten kann. Außerdem ist die Auswahl der unterschiedlichen Bücher so groß, dass Sie hier immer genau das richtige finden. Vielleicht holen Sie aber auch ein Tagebuch, was auf ein bestimmtes Thema ausgelegt ist. Es gibt zum Beispiel Bücher, in denen Sie etwas über sich schreiben und es dann einem Freund schenken können. So haben Sie etwas persönliches und gleichzeitig eine Erinnerung.

3. Gibt es auch ein elektronisches Tagebuch?

Ja gerade im Bereich für die Kinder gibt es elektronische Tagebücher. Es soll die Kinder dazu anregen, das Tagebuch zu nutzen. Unterschiedliche Lichter, Töne und der Verschluss sind hier über die Elektronik geregelt. Außerdem haben Tagebücher auch einen positiven Aspekt. Die Kinder lernen unbewusst schreiben und erfreuen sich so an einem kleinen Geheimnis. Beides fördert die Entwicklung der Kinder.