Der große Trinkspiele Vergleich [November 2020]
Unsere Redakteure haben unzählige Trinkspiele verglichen und nun die unsere Empfehlungen Trinkspiele vorgestellt.
- 🥳 DIE 8 BESTEN TRINKSPIELE – Enthält Beer Pong, Ring Of Fire (und King‘s Cup), Noch Nie Habe Ich, Wer Würde Am Ehesten, Flip Cup, 21, Arroganz Und Screw The Dealer. Drinkspiele für Erwachsene im verschiedenen Kategorien verzaubern euren Spieleabend und zaubern euren Freunden ein Lächeln ins Gesicht.
- 🍀 BRINGT JEDE PARTY IN SCHWUNG – Diese Verrückten Saufspiele für Erwachsene sind ideal zum Vorglühen, für Junggesellen- und Junggesellinenabschiede, Spieleabende, Grillpartys, Wg-partys oder Festivals.
- 🧭 EIFACHE REGELN SCHRITT FÜR SCHRITT– Anstatt Zeit mit komplizierten Regeln zu Vergeuden, könnt Ihr sofort anfangen zu bechern. Partyspiele ab 18, Geburtstag Geschenke für 21 Jährige Frauen / Männer.
- ✔️ HOCHWERTIGES TRINKSPIEL – Enthält 20 Wiederverwendbare rote Plastikbecher, 4 Tischtennisbälle, ein Saufkoffer-kartenspiel und Regelheft. Ihr Müsst Lediglich Freunde und Alk Beschaffen. Party Spiele für Erwachsene.
- 🎁 IDEALES PARTYSPIEL GESCHENK – Party-zubehör zum Verschenken, mit dem Ihr sofort loslegen könnt. Nur den Kater danach ist es besser alleine auszukurieren! Der Spaß kann beginnen!
- 🥳 Das wohl beste hybride Trinkspiel für jede Party. 43 Spielfelder und 4 Minispiele in der App sorgen für die beste Abwechslung. Macht euch gefasst auf mehr als 1000 verschiedene Aufgaben!
- 🎁 Perfekt für jeden Anlass: Das perfekte Spiel für die nächste Party, JGA, WG-Feier, Silvester, Festival oder als Geburtstagsgeschenk für Frauen oder Männer, Weihnachtsgeschenk oder als Wichtelgeschenk.
- 🌶 Hier werden Fragen gestellt, die sich sonst keiner traut zu fragen und sicherlich jeden deiner Freunde aus der Reserve locken! DAS ist der Eisbrecher!
- 🤪 Dieses Partyspiel sichert euch absolute Partylaune und macht euren Abend unvergesslich!
- 📱 Spiele wie die 5 Sekunden Regel, Pantomime, Bomb Party und Ich hab noch nie.

- Trinkspiel Ludo
- Maße: 31 x 31 cm große Glasplatte
- 16 Schnapsgläser aus Glas in verschiedenen Spielerfarben
- Inklusive 2 Würfel
- Lustiges Trinkspiel für die nächste Party
- 😍 DICE 'N DRINK – Das Trinkspiel, das eure WG-Abende, Hauspartys, Familienfeste und jedes Vortrinken mit seinen 61 spannenden Aktionsfeldern aufs nächste Level bringt.
- 🔥 Überlegt nicht länger, wie ihr das Vortrinken ordentlich anheizen könnt - das übernimmt jetzt DICE 'N DRINK. Spielt mit bis zu 6 Personen oder bildet Teams und spielt in einer Gruppe von bis zu 12 Personen – eurem Saufpiel-Abend sind keine Grenzen mehr gesetzt!
- 🍺 Sei der Eisbrecher auf jeder Party – einfach den Spielplan ausrollen, würfeln und die Kontrolle über den Abend an DICE 'N DRINK abgeben. DICE 'N DRINK kommt mit 6 Spielfiguren, einem Würfel und einer Anleitung, sowie einer praktischen To-Go Hülle – so könnt ihr DICE 'N DRINK einfach überall mit hinnehmen!
- 😎 Entdeckt bekannte und völlig neue Trinkspielelemente, verpackt in einem einzigartigen Trinkspiel. Mit altbekannten und neuen Saufspielen wie „Ich hab noch nie“ oder „Donnergott“ könnt ihr eure Freunde richtig austesten!
- 💪 Der hochwertige PVC-Spielplan trotzt den wildesten Bedingungen – ob Festival, Weihnachtsfeier, Vortrinken, Junggesellenabschied, Silvester, Geburtstag oder wo ihr ihn sonst noch ausrollt – einfach abwaschen und wieder einrollen! Sei der mit dem geilsten Geschenk für Männer und für Frauen – verschenke Dice’n Drink zum Geburtstag oder zu Weihnachten und spielt direkt die erste Partie!
- ✔️ BEER PONG NEUHEIT: Das Kultspiel Beer Pong nun endlich auch als Shotversion. Egal ob Vorglühparty, auf dem Festival oder als Geschenk für die Geburtstagsfeier - Unser Shot Pong bringt jede Feier in Schwung!
- ✔️ QUALITÄT & LANGLEBIGKEIT: Edles Holzdesign und hochwertige Materialien sorgen für die Langlebigkeit und besondere Optik unserer Shotpong Sets. Die Spieloberfläche ist mit Holzlack veredelt und dadurch wasserabweisend und leicht zu reinigen.Die mitgelieferten Shot Red Cups sind wiederverwendbar und spülmaschinenfest.
- ✔️ LEICHTER TRANSPORT: Das perfekte Mitbringsel auf jeder Party. Einfach unter den Arm klemmen oder in den Rucksack. Inklusive Beutel für Bälle und Katapult.
- ✔️ ERSATZTEILE INKLUSIVE: Wenn die Party mal wieder zu wild war...Bei uns gibt es ein komplettes Set an Ersatzteilen (4 Shot Cups, 1 Katapult, 1 Ball inkl. Befestigung) gratis dazu!
- ✔️60 TAGE GELD ZURÜCK - Top Qualität & Bester Service haben für uns allerhöchste Priorität - Solltest du nicht zu 100% zufrieden sein erhältst du dein Geld zurück - und das ohne nervige Zusatzfragen
- TRINKSPIEL KARTEN: Das witzige Partyspiel und Saufspiel macht Laune und sorgt für einen feucht-fröhlichen Abend zum Beispiel an Weihnachten oder Silvester TOLLE VIELFALT: Vom Muttersöhnchen über den Dorfscheriff bis zum Trunkenbold. Dieses Saufspiele für Erwachsene sorgt mit seinen 55 Karten sowohl bei Männern als auch bei Frauen vom Dorf für beste Laune, da wir Landeier wissen, wie gefeiert wird
- TOLLE VIELFALT: Vom Muttersöhnchen über den Dorfscheriff bis zum Trunkenbold. Dieses Saufspiele für Erwachsene sorgt mit seinen 55 Karten sowohl bei Männern als auch bei Frauen vom Dorf für beste Laune, da wir Landeier wissen, wie gefeiert wird
- DORFKINDER EDITION: Schnapp für dich und deine Dorfbuddys ein paar coole Party Spiele für Erwachsene zum richtigen Saufen. Denn unsere Trinkspiele für Erwachsene sind nur was für echte Dorfkinder
- PARTYSPASS GARANTIERT: Egal ob Weihnachtsfeier, Geburtstagsparty, Silvester, Abschlussfeier, Junggesellenabschied oder Festival - die lustigen Aufgaben sorgen als Party Spiel überall für Action
- PARTYSPIELE FÜR ERWACHSENE ALS IDEALES GESCHENK: Egal ob zu Nikolaus oder Weihnachten. Ihr sucht lustige Weihnachtsgeschenke oder oder einfach witzige Geschenke für Männer, lustige Geschenkideen für Männer oder einen Freund? Besonders gut für lustiges Wichteln oder Schrottwichteln an Silvester
- 😂 DAS ORIGINAL Kartenspiel im Set zum Auftanken und Volltanken, 2x56 witzige Trinkspiel Karten rund ums Tanken
- 🎁 LUSTIGE GESCHENKE für den JGA oder den Mädelsabend gesucht? Gesellschaftsspiele für Erwachsene ab 18 sind beliebte Geschenkideen, TANKEN ist das Gesellschaftsspiel
- ⛽ KREISVERKEHR, PFLICHT, Regeln vom Tankwart - alles ist im Stil einer Tankstelle, Ihr braucht jeder nur zwei Gläser
- 🥃 DIE TURBO + KLASSIK EDITION - Partyspiele für Erwachsene in zwei Härtegraden
- 🎉 SAUF PARTYSPASS - hoch die Shot Gläser an Silvester, Weihnachtsfeier, Geburtstagsparty, Halloween, Junggesellenabschied (JGA), Festival oder Abschlussfeier
- 🚀 DAS ULTIMATIVE SPIELE-DUO im attraktiven Doppelpack. 2 Kartenspiele = klattschen & klattschen WHITE EDITION - klattschen ist das meistverkaufte Karten-Trinkspiel in Deutschland - DER 'EISBRECHER' UND PARTYKNALLER für 2 - 10 Spieler
- ⚡ VIELE VERSCHIEDENE REGELN UND AUFGABEN SORGEN FÜR DEN ULTIMATIVEN PARTYSPASS - durch ein handliches Format immer dabei!
- 🃏 VIELFÄLTIG & INDIVIDUELL - INGSESAMT 120 SPIELKARTEN für ein unvergessliches Spielerlebnis - entweder für sich alleine - oder auch zusammen spielbar.
- 🎁 SUPER GESCHENKIDEE - klattschen ist KULT damit eine coole Geschenkidee zum Geburtstag oder zum Junggesellenabschied und sorgt mit Sicherheit für ein Lächeln beim Verschenken
- 👌 DENKRIESEN ORIGINAL - Hochwertiges Markenspiel in coolem Design aus dem norddeutschen Kult-Spieleverlag. DENKRIESEN steht für altbekannte Spieleklassiker in neuem Gewand und echte Bestseller-Spiele mit Kult-Faktor. Wie bei allen DENKRIESEN-Produkten wird hier Qualität GROß geschrieben. Natürlich MADE IN GERMANY!
Bambelaa! Trinkspiel Partyspiel Wackelturm Drunken Tower inklusive Vier Trinkgläser ca. 4cl
- Das witzige Wackelturm Spiel wird zum witzigen Partyspaß für Ihre Feier. Es ist ideal als Geschenk oder Mitbringsel für Geburtstage, Jungesellenabschiede, Herrentage, Hochzeiten oder einfach für eine coole Party unter Freunden.
- Das Bambelaa! Trinkspiel Wackelturm ist aus 4 Trinkgläsern mit dem Aufdruck "Drunken Tower" und mit 30 in deutscher oder englischer Sprache bedruckten Holzklötzen und 30 neutralen Holzklötzen zusammengesetzt.
- Das Spiel ist für zwei bis vier Spieler gedacht. Wird ein beschrifteter Holzklotz herausgezogen, so muss die Aufgabe ausgeführt werden. Zieht ein Spieler einen nicht bedruckten Klotz, so hat er Glück gehabt.
- Saufspiel mit Trink-Garantie für Erwachsene. Natürlich kann das Spiel auch mit nichtalkoholischen Getränken gespielt werden. Das Spiel ist ein MUSS auf jeder Fete und sorgt für eine ausgelassene und humorvolle Stimmung
- Material: Holz/Glas Lieferumfang: 1x Wackelturm, 4x Trinkgläser
- Für beste Partystimmung: Spin the Shot ist das perfekte Trinkspiel für feucht-fröhliche Abende
- Flaschendrehen mal anders: Einfach roten Pfeil mit "DRINK"-Aufdruck drehen - Drehsockel steht fest
- Simpel: Pfeil zeigt auf Person, die Schnapsglas leeren muss bzw. darf - Auch geeignet zum Vorglühen
- Mit Glas: Das Shotglas passt perfekt in den Sockel - Rund 2 cl Füllmenge - Steht sicher beim Drehen
- Vielseitig: Partyspiel macht überall Laune - Für Junggesellenabschiede, Bartouren oder Hauspartys
Kaufratgeber – Trinkspiele – Ein Geschenk für mehr Geselligkeit
Der Genuss von Alkohol wird hierzulande mit fröhlicher Geselligkeit verbunden. Doch das muss nicht bedeuten, dass man sich in der Regel nur zum ziellosen Trinken gemeinsam einfindet. Vielmehr ist Alkohol zwar nachweislich ein durchaus zerstörendes Gift. Doch ein verantwortungsbewusster Konsum dieser gesellschaftlich größtenteils akzeptierten Droge bedeutet noch keinen Grund zur Besorgnis.
Vielmehr kann der Genuss von Alkohol für eine Feier eine interessante Bereicherung sein. Umso besser noch, wenn es sich dabei nicht um die zentrale Tätigkeit handelt, sondern lediglich um ein weiteres Element gelungener Unterhaltung.Trinkspiele sind darum auch hierzulande mehr als üblich und haben in mündlich übertragener Form eine teilweise sehr alte Tradition. Es liegt darum quasi nahe, dass Trinkspiele auch in der Form klassischer Gesellschaftsspiele mittlerweile in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich sind. Was es damit auf sich hat, welche Möglichkeiten sich bieten und welche Fragen in Bezug auf Trinkspiele immer wieder gestellt werden, soll nun folgend behandelt werden.
Was genau sind eigentlich Trinkspiele?
Ganz gleich, wie man sie nennen mag, ob Trinkspiele, Partyspiele oder einfach nur Saufspiele, ihnen allen gleich ist ein Ziel. Das liegt dabei nicht darin, einen Gewinner zu finden und zu feiern. Vielmehr gilt es bei einem Trinkspiel um die kaum planbare Überraschung, denn wann und wie viel man trinken „muss“, wird durch die Regeln des Spiels vorgegeben.
Zumeist wird der Spielverlauf mit bestimmten Aktionen verbunden, doch auch ganz klassische Trinkspiele sind üblich, bei denen „normale“ Gesellschaftsspiele so umgestaltet werden, dass die Teilnehmer zum Trinken animiert werden. Im Vordergrund steht eigentlich die humorvolle Unterhaltung und ein erfolgreicher Spielverlauf besteht nicht immer darin, einen Sieger zu ermitteln.Trinkspiele haben eine lange Tradition und beinhalten häufig mehr als nur Regeln zum Trinken. Auch Aufgaben werden durch solche Spiele vergeben ebenso wie die Frage nach der nächsten Bestellung oder wer diese bezahlen soll. Darüber hinaus lassen sich Trinkspiele in sehr klassische Kategorien unterteilen.
Welche Auswahl gibt es für Trinkspiele?
Per Definition unterscheiden sich demnach sogenannte zufallsbedingte Trinkspiele ebenso wie Geschicklichkeitsspiele. Regional geprägt sind ritualisierte Trinkspiele, aber auch gewisse Sportspiele. Beliebt sind außerdem Wahrheit-oder-Pflicht-Spiele sowie unzählige Varianten und Alternativen. Aufgrund der weitreichenden Bedeutung dieser Art Spiele zeigen sich außerdem einige, vermeintlich harmlose Kinderspiele, die sich daraus entwickelt haben. In der Regel werden Trinkspiele ohne spezielles Zubehör durchgeführt, was vor allem unterwegs und in fremden Gesellschaften praktisch ist. Aktuell beliebt sind jedoch originelle Trinkspiele, sodass an dieser Stelle auf diese modernen Spielformen eingegangen werden soll.
Trinkspiele als Kartenspiele
Grundsätzlich ist es möglich, alle klassischen Kartenspiele in deren Regeln so zu verändern, dass sie als Trinkspiele genutzt werden können. Darüber hinaus zeigen sich moderne Trinkspiele mit einer Vielzahl unterschiedlicher Regeln und mit eigens gestalteten Spielkarten. Gespielt wird entweder nach klassischen oder differenzierten Regeln, bei denen ein Gewinner ermittelt wird. Andere Kartenspiele erfordern Geschick oder Bewegung, während wieder andere Karten Fragen beinhalten oder besondere Aufgaben.
Trinkspiele als Brettspiele
Der Klassiker in diesem Bereich ist wohl Ludo, oder auch besser bekannt als Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Jedes mal, wenn eine Figur aus dem Spiel geworfen wird, muss getrunken werden. Entweder entscheidet ein Sieger das Spiel, oder es muss frühzeitig abgebrochen werden. Nicht das Spiel ist der eigentliche Fokus, sondern vielmehr das Trinken.In ähnlicher Form zeigen sich auch moderne Brettspiele zum Trinken. Sie orientieren sich häufig an klassischen Brettspielen und erinnern daran anhand der Gestaltung und der Regeln. Aber auch ganz originelle Brettspiele sind üblich und konnten sich in der Kundenbewertung auszeichnen.
Trinkspiele als Aktionsspiele
Während manche Spiele vornehmlich im Sitzen stattfinden und wenig Bewegung beinhalten, sind Aktionsspiele auf das Gegenteil ausgerichtet. Entweder muss eine bestimmte Aktion durchgeführt werden, oder die Bewegung ist Bestandteil der Spielhandlung.Auch in dieser Kategorie können viele klassische Spiele so modifiziert werden, dass sie sich als Trinkspiele eignen. Moderne Trinkspiele zeichnen sich dabei durch ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit aus, was beim Alkoholgenuss gern schon einmal vergessen wird.Wohl am besten bekannt ist das Spiel Wahrheit-oder-Pflicht, bei dem abwechselnd zwei zufällig verbundene Teilnehmer eine gewisse Aufgabe erledigen oder Frage beantworten lassen müssen.
Vor- und Nachteile von Trinkspiele
Das gemeinsame Spielen in geselliger Runde zusammen mit Alkohol ist immer wieder ungebrochen beliebt. Auf kaum eine andere Weise lassen sich Unterhaltung und Geselligkeit miteinander verbinden, aufgeheitert durch die Einflüsse des Alkohols. Somit zeigen sich klassische und moderne Trinkspiele gleichermaßen mit Vorteilen und Nachteilen.
Vorteile
– Gerechte oder vielmehr zufällige Trinkfolge und -menge- Zusätzliche Unterhaltung und Herausforderung- Viele Varianten und Möglichkeiten zum Modifizieren der RegelnTraurig und wenig erstrebenswert klingt die Vorstellung, sich isoliert in einer anonymen Menge von unbeteiligten Trinkern zielgerichtet mit Alkohol zu betäuben. Wesentlich gesünder und zuträglicher für die eigene Geselligkeit ist es jedoch, wenn Alkohol lediglich ein bereichernder Bestandteil der abendlichen Unterhaltung darstellt. Zur Auflockerung, zur Unterhaltung und zum Knüpfen neuer Kontakte sind Trinkspiele darum ideal.
Nachteile
– Kann zum übermäßigen Alkoholgenuss verführen- Spielen verleiht dem Trinken von Alkohol einen harmlosen Eindruck- Nicht geeignet für alle PersonengruppenTrinkspiele sind zu Recht vielfach beliebt, doch das sollte nicht unkritisch betrachtet werden. Vor allem jüngere Menschen laufen Gefahr, sich in einem Trinkspiel zu überschätzen. Außerdem bewirkt der spielerische Umgang mit Alkohol eine verzerrte Wahrnehmung dieser ernstzunehmenden Alltagsdroge. Neben einem verantwortungsvollen Umgang sollte man beim Spielen nicht vergessen, etwas zu essen und nicht alkoholische Getränke zu wählen.
Diese Trinkspiele werden besonders gern gewählt:
Produkte, die als Trinkspiele vermarktet werden, zeigen sich zuverlässig beliebt und können tolle Geschenke sein. Durch einfache, aber originelle Spielideen erhält der individuelle Alkoholgenuss einen unerwarteten, überraschenden Effekt, der in der Spielfolge zu unterhaltsamen Ergebnissen führen kann. Folgende drei Spiele haben sich dazu in der Kundenmeinung bezahlt gemacht.
DENKRIESEN – klattschen: Das wahrscheinlich beste Trinkspiel aller Zeiten
Schon der Name dieses Spiels lässt wenig Überraschungen vermuten und das wird durch die überwältigend positive Rückmeldung zahlreicher zufriedener Kunden nur noch bestätigt. Das Spiel wird gern gekauft und noch viel lieber verschenkt, denn es kann insbesondere durch die flexible Nutzung beeindrucken. Das Trinkspiel klattschen von DENKRIESEN ist sozusagen in aller Munde, doch warum?
Auf Anhieb wirkt das Spiel erschreckend umfangreich und komplex, doch darin liegt der ungebrochene Reiz von klattschen. Durch viele unterschiedliche Regeln und Aufgaben ergibt sich ein aufregendes und unterhaltsames Spiel für mehrere Personen. Das handliche Format bietet außerdem eine Nutzung unterwegs an und hat sich vielfach als Eisbrecher und Partyknaller bewähren können.https://amzn.to/37CaGMA
WTF!? Drink or Suck Trinkspiel
Eine Mischung aus Brettspiel, Kartenspiel und Aktionsspiel ist WTF!?, wobei es sich vor allem für kleinere Spielgruppen eignet. Durch einfach verständliche Regeln und einen simplen, aber ansprechenden Spielaufbau bieten sich kurze Spieleinlagen ebenso an wie lange Spieleabende.Interessante Fragen und unterhaltsame Aktionen zeichnen dieses Spiel aus, wobei eine Spielrunde etwa mit 35 Minuten angegeben wird. Der Hersteller beschreibt sein Spiel als kurzweiliges Vergnügen, damit zum Beispiel das schnöde Vortrinken nicht zur langweiligen Angelegenheit wird.https://amzn.to/36sORyE
Beer Pong Partybecher Trinkspiel
Hierzulande noch nicht ganz so bekannt, aber dafür unbestritten auf dem Vormarsch, ist ein Klassiker unter den Trinkspielen aus den USA. Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene spielen auf Partys Beer Pong, das mit Trinkbechern und Tischtennisbällen gespielt wird. Ansonsten wird nur noch ein Tisch benötigt und schon kann es losgehen.Mit etwas Geschick und Zielgenauigkeit müssen die Bälle von zwei gegnerischen Teams in die Becher geworfen werden. Die weiteren Regeln bieten sehr viel individuellen Spielraum, was auch für die Beliebtheit dieses Partyspiels zuträglich ist. Grundsätzlich kann Beer Pong auch mit normalen Bechern gespielt werden. Bei der amerikanischen Variante sind die Becher jedoch deutlich größer und stabiler.
https://amzn.to/2FjxPHB
Womit lassen sich Trinkspiele als Geschenkidee zusätzlich kombinieren?
Ein Blick in die beliebtesten Trinkspiele, die online gekauft werden, zeigt ganz schnell, dass gute Trinkspiele nicht sehr teuer sein müssen. Die übliche Preisspanne reicht von sportlichen 10 Euro bis hin zu etwa 30 Euro, was recht günstig ist für Gesellschaftsspiele. Als einzelne Geschenkidee sind Trinkspiele dieser Art also schon eine solide Grundlage.Doch darüber hinaus bieten sich weitere Produkte an, die perfekt damit kombiniert werden können. Manche Spiele schreiben recht genau vor, was exakt getrunken werden soll. Da ist es natürlich praktisch, wenn passend zum Spiel gleich alle notwendigen Getränke beigefügt werden. Außerdem lassen sich manche Spiele zusätzlich erweitern oder ergänzen. Diese Produkte eigen sich ebenfalls gut zum Kombinieren.Alkohol zu verschenken zusammen mit einem Trinkspiel kann auch zu einer hochwertigen Angelegenheit werden. Statt des billigen Fusels kann zum Beispiel eine teure Spirituose oder ein exotisches Bier ausgesucht werden. Somit wird der möglicherweise fragwürdige Charakter dieses Geschenks ganz gut ausgeglichen und seriöser.Ein Klassiker unter den Produkten zum Kombinieren mit Trinkspielen sind jedoch vermutlich Scherzartikel. Es muss dabei nicht unbedingt das Thema Alkohol verfolgt werden, denn auch andere Ideen sind gleichermaßen urkomisch und wunderbar albern. Wie wäre es zum Beispiel mit Süßigkeiten oder Pasta in Bierglasform? Das macht den ernstgemeinten Ansatz gleich wieder humorvoll zunichte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Trinkspiele
Eigentlich scheint alles klar zu sein beim Thema Trinkspiel. Man muss sich einfach an die Regeln halten und der Rausch ist genauso sicher wie die amüsante Unterhaltung. Doch gibt es eigentlich etwas zu bedenken bei der Anschaffung oder der Nutzung von Trinkspielen? Gibt es vielleicht sogar gesetzliche Bestimmungen? Ist ein Trinkspiel überhaupt eine gute Geschenkidee? Das und etwas mehr soll nun beantwortet werden.
1.Sind Trinkspiele eigentlich überhaupt erlaubt?
Das Thema Alkohol und Spielen ist hierzulande vor allem im öffentlichen Raum gesetzlich geregelt. Demnach gelten bei Trinkspielen, zum Beispiel in der Bar oder der Kneipe, dieselben Gesetze zum Jugendschutz, sodass Minderjährige hier mit Einschränkungen rechnen müssen.Im Detail wird dieser Aspekt beschrieben bei den Vollzugshinweisen zum Jugendschutzgesetz (VJuSchG). Wenngleich ein eher neueres Gesetz wird der Hinweis zu Trinkspielen eher im Nebensatz erwähnt, zusammengefasst als Maßnahmen zur Trinkanimation. Des Weiteren wird dieser Kontext außerdem noch im Gaststättengesetz geregelt. Im Detail sollten die Anmerkungen der jeweiligen Bundesländer nachgelesen werden. Grundlegend betreffen diese Schutzanweisungen vornehmlich öffentliches Trinkverhalten und Schutzmaßnahmen bei Jugendlichen.Der Bezug und die grundlegende Nutzung dieser Spiele durch Minderjährige muss darum nicht zuletzt aus diesem Grund auch im privaten Rahmen beachtet werden. Der Umgang mit Alkohol ist, trotz des spielerisch inszenierten Umfelds, stets mit Verantwortung und Weitsicht zu betrachten.Demnach ist der Kauf eines Trinkspiels auch für Jugendliche möglich, wenngleich verantwortungsvolle Verkäufer bei der Herausgabe an Kinder und Jugendliche aufmerksam sein sollten. Diese Regelungen können allerdings im Ausland ganz anders sein, was bei der Auswahl eines Geschenks beachtet werden sollte, um Probleme und Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
2. Was kann man alles machen mit Trinkspielen?
Das Tolle an käuflich zu erhaltenen Trinkspielen ist der simple Aufbau, die einfache Anleitung und der unausweichliche Effekt auf alle Mitspieler. Es liegt deshalb nahe, dass besonders trickreiche und komplexe Spielideen vielfach nicht erfolgreich sein konnten.Allerdings eignen sich Trinkspiele auch gut zum Ändern der Regeln oder für andere Modifikationen. Häufig werden dazu weitere alternative Spielmöglichkeiten direkt in den Regeln angegeben, um zum Beispiel das Spieltempo zu verändern oder die Bedingungen zu verschärfen. Andersherum lassen sich besonders schnelle Spiele auch individuell verlangsamen bei Bedarf.Schließlich müssen Trinkspiele nicht ausschließlich mit Alkohol gespielt werden. Auch andere Speisen und Getränke eignen sich gut, sodass auch nicht alkoholische Varianten möglich sein können. Jedoch eignen sich gerade Trinkspiele gut, um zum Beispiel mit alkoholischen Getränken kombiniert zu werden.
3. Sind Trinkspiele eine gute Geschenkidee?
Grundsätzlich sind Spiele, ob für Einzelpersonen oder für Gruppen, eine sehr gute Geschenkidee. Gerade in unserer modernen, elektronisch dominierten Gesellschaft erleben klassische Spielformen eine zweiteilige Entwicklung. Einerseits beklagen Spielehersteller einen drastischen Einbruch in der Nachfrage. Auf der anderen Seite werden die besonderen Eigenschaften zunehmend geschätzt als simple und ursprüngliche Form der Unterhaltung.Ob Trinkspiele allerdings immer eine gute Geschenkidee sind, kann nicht einheitlich positiv beantwortet werden. Ebenso wie bei Sexgesellschaftsspielen sollte man sich nicht auf die humorvolle Pointe einer solchen Aufmerksamkeit verlassen. Darum sind Trinkspiele zur Sicherheit gesagt nur dann eine gute Idee, wenn der Empfänger damit ausdrücklich einverstanden ist.Grundsätzlich ungeeignet sind Trinkspiele für Kinder und Jugendliche, was nicht weiter vertieft werden muss. Doch auch andere Menschengruppen sollten mit Bedacht ein Trinkspiel als Geschenk erhalten. Das gebietet teilweise nicht nur der Anstand und der gesunde Menschenverstand, sondern kann durchaus als ignorant und boshaft aufgefasst werden.