Der große Weinglas mit Gravur Vergleich [November 2020]
Unsere Redakteure haben die meisten Weinglas mit Gravur ausprobiert und nun die 10 besten Weinglas mit Gravur zusammengestellt.
Kaufratgeber – Weinglas mit Gravur
Weingläser gibt es für jede Sorte Wein. Kaum jemand trinkt einen edlen Wein aus einem Plastikbecher. Nein, hier muss es ein Weinglas sein.
Der Kenner lässt seinen Rotwein atmen und schwenkt das Weinglas routiniert. Die Aromen kommen besser zur Geltung, der Wein öffnet sich und macht Geschmack auf mehr.
Und wenn dann das Weinglas noch graviert ist, dann sollte das den teuren Wein noch edler wirken lassen.
Was ist eine Weinglas mit Gravur?
Wie schon erwähnt gibt es Weingläser in allen Formen und Farben. Mit speziellen Graviermaschinen kann auf fast jedes Weinglas ein Motiv oder Schriftzug graviert werden. Die Abbildung erscheint dann als Schattierung oder als Relief und hebt sich so von der Glaswand ab.
Eine Lasergravur erzeugt eine Mattierung des Weinglases, während bei der Diamantgravur Material abgetragen wird, um ein feineres, transparentes Weinglas mit Gravur zu erhalten.
Das könnte z.B. eine große Traube sein oder der Name des Weins. Wenn sich das Weinglas dann leert, verändert sich die Farbe der Gravur und macht den Wein interessanter. Ein Weinglas mit Gravur hebt sich von den übrigen immer ab.
Welche Weinglas mit Gravur Modelle gibt es?
Faszinierender Weise gibt es zu beinahe zu jeder Rebsorte das passende Weinglas. Aber muss das sein? Vermutlich nicht. Einige wichtige Weingläser seien hier vorgestellt:
- Chardonnay Weinglas mit Gravur
- Bordeaux Weinglas mit Gravur
- Burgunder Weinglas mit Gravur
- Champagner und Sekt Weinglas mit Gravur
- Riesling Weinglas mit Gravur
Aus diesen Rubriken kann jedes ein Weinglas mit Gravur sein. Es gibt sogar fertige Sets, die aus einem speziellen Wein und dem dazugehörigen Weinglas mit Gravur bestehen. Die Gravur kann man fast immer selbst bestimmen. Ob ein Logo der Firma, der Name des Freundes oder der Freundin oder der eigene Name.
Chardonnay Weißwein
Der Chardonnay ist ein Weißwein, der ursprünglich aus Burgund stammt. Das Weinglas mit Gravur ist hier bauchig mit einem sich verjüngenden Tiefpunkt. Die große Weinoberfläche mäßigen eine zu kühle Temperatur und der Geschmack wirkt geschmeidig und rund.
Bordeaux Rotwein
Der Bordeaux ist ein Rotwein und auch sein Weinglas mit Gravur hat einen bauchigen Umfang. Das Weinglas ist aber dünner als unten, was dazu führt, das die Duftstoffe im Glas bleiben und beim trinken in die Nase steigen, was zu einem deutlich stärkeren Geschmackserlebnis führt.
Burgunder Rotwein
Auch der Burgunder Rotwein, der mit viel Frucht und feinen Nuancen des Geschmacks besticht, benötigt ein bauchiges Weinglas mit Gravur.
Auch hier entfalten sich die Duftnoten im Glas führen beim trinken über die Nase zu einem deutlich intensiveren Geschmack.
Champagner und Sekt im Weinglas mit Gravur
Für diese in Flaschen gereifte Schaumweine eignet sich ein typisches Sektglas. Sie haben einen flachen und breiten Boden und die Öffnung nach oben und die Kelchform erinnert an einen Kamin.
Die breite Öffnung des Weinglases mit Gravur erlaubt die Entfaltung der Kohlensäure.
Der „Moussierpunkt“ ist eine kleine Erhebung am Boden des Weinglases und sorgt dafür, dass die Aromen der Perlen der Kohlensäure sichtbar nach oben steigen können.
Riesling im Weinglas mit Gravur
Das Riesling Weinglas steht auf einem glatten Stiel. Die in der Mitte leicht schließende Form verleiht dem Geschmack und dem Duft seine rassig saure Note.
Der Riesling ist ein leichter und aromatischer Weißwein.
Arten von Gravuren für ein Weinglas mit Gravur
Ein Weinglas mit Gravur kann unterschiedlich entstehen. Moderne Graveure benutzen computergesteuerte Laser. Der Laser erhitzt das Glas des Weinglases und brennt so die Gravur ein, so dass sich der Kontrast ändert und ein Bild, Muster oder Name entsteht. Die dadurch, auf dem Weinglas entstandene Gravur, ist permanent und abriebfest. In die entstandene Vertiefung kann dann auch eine Farbpaste eingefügt werden, womit das Muster auf Weinglas mit Gravur, farbig ist und so noch einzigartiger.
Die Vorlage für das Muster, Bild oder Schriftzug kann eine Zeichnung oder ein Foto sein. Die Datei wird an den Laser übermittelt und dieser projiziert das Alles auf das Weinglas und so entsteht ein Weinglas mit Gravur.
Genau dasselbe kann auch mit der Glasinnengravur erzeugt werden, so dass äußerlich keine Vertiefung auf dem Weinglas mit Gravur zu spüren ist.
Ein eigenes Weinglas mit Gravur herstellen
Wenn Sie ein vorhandenes Weinglas mit einer Gravur versehen möchten, sollte das auch kein Problem sein.
Bringen Sie das Weinglas zu einem Graveur
Mit einer gängigen Laser Graviermaschine können Sie alle Weingläser mit einem passenden Motiv ausstatten.
Günstigere Gläser sind besser geeignet, weil sie einen niedrigeren Bleianteil haben, während mit dem Mundgeblasene Weingläser oder Kristallgläser Spannungen von der Verarbeitung haben, welche unter der enormen Hitze des Lasers brechen können.
Natürlich wird die Abbildung auf dem Weinglas mit Gravur kein echtes Farbfoto.
Lassen Sie sich vorher ein Vorschaubild Ihrer Gravur zeigen, um spätere Missverständnisse auszuschließen.
Das Weinglas mit Gravur selbst gravieren
Eine riskante Möglichkeit sich das Weinglas mit Gravur selbst zu gestalten ist ein Gravierset aus dem Internet. Unter Verwendung von Diamanten, die sich auf den Schleifaufsätzen befinden können Sie, ähnlich wie ein Kieferchirurg, das Muster oder das Bild selbst in das Glas schleifen. Eine Schutzbrille und ein Mundschutz sind zu empfehlen.
Wir wünschen viel Glück mit dem Weinglas mit Gravur.
Worauf sollten Sie beim Kauf bei einem Weinglas mit Gravur achten?
Diese Punkte sollten Sie beachten:
- Ist das Weinglas mit Gravur bruchsicher und kratzfest?
- Ist das Weinglas mit Gravur Spülmaschinenfest und hitzebeständig?
- Ist mein Motiv geeignet für Gravur?
Neben den Funktionen, die ein Weinglas sowieso erfüllen muss, ist es beim Weinglas mit Gravur wichtig, dass die Gravur nicht die Festigkeit des Glases beeinträchtigt.
Weingläser mit niedrigem Bleianteil sind für eine Gravur besser geeignet.
Ein Weinglas mit Gravur besteht nunmal aus Glas und fällt das Weinglas runter ist es kaputt. Dennoch gibt es verschiedene Fallhöhen, bei denen das Weinglas mit Gravur nicht zerstört oder verkratzt wird. Die meisten Händler weisen darauf nicht hin, aber Sie können das getrost erfragen.
Eigentlich heute eine Selbstverständlichkeit ist die Eignung für Spülmaschinen. Das Weinglas mit Gravur sollte, nach der Reinigung, keine matten Stellen haben oder gar angelaufen sein.
Wichtig ist, dass Ihr Motiv wirklich sehenswert auf einem Weinglas mit Gravur ist. Wie schon beschrieben, ähnelt das Bild eher einer Kontur. Lassen Sie sich eine Vorschau zeigen.
Welche großen Hersteller für Weinglas mit Gravur gibt es?
Direkte Hersteller für ein Weinglas mit Gravur gibt es wohl nicht. Wir haben Hersteller von Weingläsern und Graveure, die ein geeignetes Motiv gravieren.
Im folgenden stellen wie einige Produkte vor:
2x Leonardo Weinglas mit Gravur
Die Weingläser stammen aus dem Traditionshaus von Leonardo, hier haben wir Glas von hoher Qualität verziert mit einer hochwertigen Lasergravur.
Dieser Hersteller liefert glasklare und feinste Produkte, welche durchaus alltagstauglich sind und dabei auch noch strapazierfähig, langlebig und pflegeleicht. Durch die Gravur zweier Namen gewinnt das Produkt an Stil und Perfektion.
Ein Weinglas mit Gravur ist ein wunderschönes Geschenk zu jedem Anlass. Erwähnt seien hier: Geburtstag, Muttertag, Vatertag, Valentinstag oder als Weihnachtsgeschenk.
Die Maße des Weinglas entsprechen mit (B) 85 x (H) 226 x (L) 85mm dem Standard. Die maximale Füllmenge eines Weinglases beträgt 460 ml.
Die Weingläser mit Gravur sind hier im 2er Pack erhältlich und können individuell graviert werden.
Die Namensgravur wird mit schönen Verzierungen hervorgehoben
Die schlanken Gläser liegen gut in der Hand und haben für Kenner die ideale Weinglasform, so dass sich das Weinaroma perfekt entfalten kann. Dank des Fußes sind die Gläser ideal ausbalanciert und verfügen über einen festen Stand.
https://amzn.to/35GgByM
H3 „Wie war Dein Tag“ , Weinglas mit Gravur
Die Gläser von Sternefresser GmbH in Kooperation mit Schott Zwiesel Germany überzeugen mit einem hohen Grad von Verarbeitungsqualität, präzisen beständigen Druck und kommen in einer bruchsicheren Verpackung.
Die Gravur gibt die Menge für bestimmte Tage an. Also an schlimmen Tagen („Frag nicht“), gibt es die vollen 540ml Volumen. An „schlechten Tagen“ nur noch knapp ein Drittel und an „lockeren Tagen“ ist das Weinglas mit Gravur kaum gefüllt.
Das klingt in jedem Fall nach einem lustigen Ausklang des Tages.
https://amzn.to/2QNQcLh
H3 Zwei Leonardo Weingläser mit personalisierter Gravur
Zwei Leonardo Weingläser, zwei Herzen graviert mit Namen und Datum zur Hochzeit oder als Geschenk für Paare.
Romantischer geht es wohl nicht mehr und das Paar wird beeindruckt sein und sich ein Leben lang an dieser Glasqualität erfreuen dürfen.
Beide Gläser werden nach Ihren persönlichen Wünschen graviert, also zwei Herzen mit Ihrem Wunschnamen und Datum.
Das Weinglas mit Gravur ist geeignet für Spülmaschinen und stoßfest. Durchmesser ist 8,5cm, die Höhe beträgt 23cm und es hat ein Volumen von 460ml.
https://amzn.to/2QOXZZb
H3 Rotwein-Set mit Gravur
Ein edler 1,5l Dekanter und 2 elegante Rotweingläser mit Wunsch Namen. Das sind drei Teile für den wahren Weinkenner. Die Gläser sind aus Teqton gefertigt und somit geeignet für die Spülmaschine, hitzebeständig und dauer glänzend.
Durch diese einzigartige Qualität bleibt das dreiteilige Set jahrelang frei von Kratzern und glänzt immer, wie am ersten Tag. Und wenn man es verschenkt freut sich nicht nur der Beschenkte, denn auch der Schenkende wird immer mal wieder eingeladen den Rotwein zu schwenken und kommt so ein den Genuss das Weinglas mit Gravur zu sehen.
https://amzn.to/2uL778N
Vor- & Nachteile von einem Weinglas mit Gravur
Vorteile
- Wein trinken mit Stil
- Chef jeder Weinparty
- Vielfältige Designs auf edlen Gläsern
- Immer eine tolle Geschenkidee
Aus einem Weinglas mit Gravur schmeckt jeder Wein besser. Ganz getreu dem Motto, das Auge trinkt mit. Es verleiht deinem Weinglas und dem Wein darin die Aufmerksamkeit die es verdient und macht das Wein trinken zu einem ganz besonderen Genuss.
Bei vielfältigen Design auf vielen edlen Gläsern macht das gute Laune und wertet jede Veranstaltung deutlich auf.
Und auch als Geschenkidee wird ein Weinglas mit Gravur nie langweilig, selbst wenn es nur ein Joke sein sollte, wird man sich immer gern erinnern.
„Weißt du noch von wem wir das geschenkt bekommen haben?“
Nachteile
Hier nun die dunkle Seite des Weinglas mit Gravur. Ganz klar, Glas zerbricht und das will man nicht.
Trotz aller Aussagen über Hitzebeständigkeit und Eignung für die Spülmaschine und trotz aller Vorsicht kann es sein, dass diese edlen Stücke einen Sprung bekommen oder sogar ganz zerbrechen.
Und das bei den Preisen. Sie müssen also abwägen wie hoch ist das Risiko, besonders für den Beschenkten. Kann derjenige mit solch einem Geschenk umgehen?
Toben vielleicht Kinder oder Haustiere durch seine Wohnung?
Wenn ja, sollten Sie ein anderes Geschenk in Betracht ziehen.
FAQ – Häufige Fragen zum Thema Weinglas mit Gravur
1. Wie wird mein Weinglas mit Gravur geliefert?
Die Ware ist immer sorgfältig in Luftpolsterfolie verpackt und der Karton mit der Aufschrift „zerbrechlich“ versehen. Da zerbricht nichts und das Weinglas mit Gravur kommt sich bei Ihnen an.
Sollte dennoch etwas damit sein (so ganz vermeiden kann man es wohl nicht), reklamieren Sie die Fracht sofort und es wird Schadensersatz geliefert.
2. Kann ich Fotos auf ein Weinglas mit gravieren?
Leider ist die Weinglas Gravur auf gute Kontraste und klar erkennbare Linien angewiesen.
Um eine klare und edle Lichtbrechung zu erzielen, wird dieses Bild erst einmal vektorisiert, das heißt in Linien und Bögen umgewandelt, mit denen der Laser etwas anfangen kann.
Fotos und Grafiken mit Farbverläufen oder mit unscharfen oder schlecht belichteten Objekten eignen sich daher nicht für die Gravur.
3. Warum wird die Lasergravur für mein Weinglas mit Gravur verwendet?
Andere Methoden der Gravur wie bedrucken, schleifen oder beschriften mit Tinte führen nicht zu so dauerhaften Resultaten. Der Bruch und die Reklamation für ein Weinglas mit Gravur sind auf Dauer hohe Kosten, die wir vermeiden wollen.
Und letztlich werden bei der Lasergravur keine giftigen Stoffe erzeugt oder verbraucht, was somit der Umwelt zu Gute kommt und dem Verbraucher auch.
4. Beeinflusst die Form des Weinglas mit Gravur den Geschmack des Weins?
Das Weinglas mit Gravur kann in seiner Form recht unterschiedlich ausfallen und kann in der Tat das Aroma des Weins beeinflussen.
Die Zunge kann folgende Geschmacksrichtungen erkennen: süß, sauer, salzig und bitter. Die Wahrnehmung funktioniert an unterschiedlichen Stellen der Zunge wo die entsprechenden Rezeptoren liegen.
Die Form des Glases sorgt dafür, das die Weinaromen auf unterschiedlichen Stellen der Zunge ankommen. Der Geschmack wird so verfeinert.
Das Weinglas mit Gravur sollte so dezent wie möglich sein. Am besten dünnwandig, klar, sauber und geruchsfrei.
Die Klarheit des Glases lässt den Kenner bereits vor dem Verkosten einen Blick auf den Wein werfen und so auf dessen Zusammensetzung schließen.